LEGENDS GLOBAL CORPORATE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Letzte Aktualisierung: 10. September 2025
AEG Facilities (UK) Limited, SMG (UK) Limited, SMG Europe Holdings Limited (Englisch) – Frühere Versionen finden Sie hier
AEG Facilities (UK) Limited, SMG (UK) Limited, SMG Europe Holdings Limited (Portugiesisch) – Frühere Versionen finden Sie hier
ASM Global Parent, Inc. (Englisch) – Siehe frühere Versionen hier
ASM Global Finland Oy (Finnisch) Finnland – Siehe frühere Versionen hier
SMG Entertainment Deutschland GmbH (Deutsch) – Siehe frühere Versionen hier
Legends (Englisch)– Siehe frühere Versionen hier
Stockholm Live (Schwedisch) – Siehe frühere Versionen hier
Diese Datenschutzerklärung gilt für Websites, mobile Anwendungen und andere Offline- oder Online-Mobilfunkdienste, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen oder diese veröffentlichen (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet), von der Legends Hospitality Parent Holdings LLC und ihren verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften („Legends Global“, „wir“, „uns“ oder „unser“), und erläutert, wie wir Informationen über die Dienste erfassen, verwenden und offenlegen.
Wir können einige Dienste in Verbindung mit unseren Partnern und/oder anderen Dritten über eine Website oder eine mobile Anwendung anbieten. Wenn Sie personenbezogene Daten auf einer Website oder in einer mobilen Anwendung angegeben haben, die von einem Dasmritten bereitgestellt wird, werden diese personenbezogenen Daten in der Regel sowohl uns als auch diesem Dritten zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung des Partners zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie dieser Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchte und wie Sie die Kontrolle darüber ausüben können.
Was umfasst die Datenschutzerklärung von Legends Global?
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, mit Legends Global korrespondieren, online oder offline (einschließlich an einem Veranstaltungsort) als Vertreter unserer Partner oder Anbieter mit uns interagieren, uns auf Social-Media-Plattformen folgen oder anderweitig mit uns interagieren oder anderweitig mit Legends Global interagieren.
Legends Global unterliegt mehreren regionalen und lokalen Gesetzen, von denen einige verlangen, dass wir zusätzliche Informationen darüber bereitstellen, wie wir personenbezogene Daten verwenden. Wenn dies auf Sie zutrifft, finden Sie diese zusätzlichen Details im Abschnitt Regionsspezifische Datenschutzhinweise.
Dort werden auch Ihre Datenschutzrechte beschrieben, einschließlich des Rechts, bestimmten Verarbeitungsaktivitäten von Legends Global zu widersprechen, sofern anwendbar. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ weiter unten.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Datenschutzpraktiken von Legends Global in Bezug auf Bewerber, Mitarbeiter und andere mit Legends Global in Beschäftigungsverhältnis stehende Personen. Sie bezieht sich auch nicht auf unsere Verwendung von Daten, die nicht den geltenden Datenschutzgesetzen unterliegen (z. B. anonymisierte Daten). Diese Datenschutzerklärung ist kein Vertrag und begründet keine gesetzlichen Rechte oder Pflichten, die nicht anderweitig gesetzlich vorgesehen sind.
Die Rolle von Legends bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzgesetze unterscheiden manchmal zwischen „Verantwortlichen“ und „Auftragsverarbeitern“ personenbezogener Daten. Ein „Verantwortlicher“ bestimmt die Zwecke und Mittel (das Warum und Wie) der Verarbeitung personenbezogener Daten. Ein „Auftragsverarbeiter“, manchmal auch als „Dienstleister“ bezeichnet, verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag eines Verantwortlichen und unterliegt den Anweisungen und Weisungen des Verantwortlichen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Datenschutzpraktiken von Legends Global, wenn wir als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit einer Vielzahl von Zwecken und zur Unterstützung unserer Dienste auftreten.
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, die Sie Legends Global zur Verfügung stellen
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns, unseren Partnern oder unseren Diensten interagieren.
Die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen davon ab, wie Sie mit den Diensten interagieren. Beispielsweise können Sie uns Ihre personenbezogenen Daten direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns kommunizieren (z. B. per E-Mail oder Telefon), ein Problem melden oder Unterstützung für eine Website anfordern, die Beziehung zwischen uns und dem von Ihnen vertretenen Partner oder Anbieter fördern, an Partner- oder Anbieterveranstaltungen oder Umfragen teilnehmen oder auf andere Weise mit den Diensten interagieren.
Dazu gehören:
| Kategorie personenbezogener Daten | Details |
|---|---|
| Identifikatoren | Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Namen von Social-Media-Konten, eindeutige Gerätekennungen, Geburtsdatum, behördliche Identifikationsnummern (Führerscheinnummer, Passnummer, Sozialversicherungsnummer und ähnliche Identifikationsnummern). |
| Kundendaten | Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. |
| Transaktionsdaten | Produkte und/oder Dienstleistungen, die Sie bei uns erwerben, ausgegebener Betrag, Datum/Uhrzeit Ihres Kaufs, Häufigkeit Ihrer Einkäufe bei uns, Zahlungsmethode, ob Sie Rabatt- oder Geschenkkartencodes oder andere Angebote genutzt haben. Dies umfasst auch Einkäufe, die Sie an unseren Veranstaltungsorten oder bei privaten Veranstaltungen getätigt haben, sofern wir diese Einkäufe mit Ihnen in Verbindung bringen können. |
| Zahlungsinformationen | Kredit- oder Debitkarteninformationen. |
| Sensorische Informationen | Aufzeichnungen aller Audio-Kommunikationen zwischen Ihnen und Legends Global (sofern gesetzlich zulässig). |
| Berufliche Informationen | Ihre Berufsbezeichnung, Firmenname, beruflicher Hintergrund und die Art Ihrer Beziehung zu uns oder dem Partner/Anbieter, den Sie vertreten. |
| Schlussfolgerungen | Vorhersagen über Interessen und Präferenzen sowie damit verbundene Informationen. |
| Biometrische Daten | Biometrische Informationen, beispielsweise wenn Sie die biometrische Authentifizierung in Stadien oder Veranstaltungsorten nutzen, die diese Funktion für den Zutritt oder andere relevante Funktionen anbieten, die dieser Datenschutzerklärung unterliegen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, erfassen wir diese Informationen mit Ihrer Einwilligung und informieren Sie gegebenenfalls zusätzlich über relevante Datenverarbeitungsverfahren. |
| Medizinische Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen | Informationen über relevante Gesundheitszustände, religiöse oder ernährungsbezogene Anforderungen oder andere Informationen, die erforderlich sind, um Sonderwünsche, Barrierefreiheitsanforderungen oder Hilfeleistungen (einschließlich medizinischer Hilfe) an unseren Veranstaltungsorten zu berücksichtigen. Diese Informationen können sensible oder besondere Kategorien von Daten umfassen, darunter Informationen über Ihre Gesundheit, Ihre Rasse, Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen. |
| Beschwerden | Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit Beschwerden übermitteln. Diese Informationen können sensible oder besondere Kategorien von Daten umfassen, darunter Informationen über Ihre Gesundheit, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, sexuelle Orientierung und politische Meinungen. |
| Informationen zu Straftaten | Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten oder Verdächtigungen oder Vorwürfen krimineller oder terroristischer Aktivitäten. |
| Sensible Daten | einschließlich Informationen über Ihre Gesundheit, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, sexuelle Orientierung und politische Meinungen. |
| Sonstige personenbezogene Daten | Details zu Ihrer Kommunikation mit uns, einschließlich Nachrichten, die Sie über Formulare, E-Mails oder andere von uns bereitgestellte Kontaktinformationen senden, Kommunikationspräferenzen, Teilnahme an Veranstaltungen, Feedback und Bewertungen, die Sie zu unseren Diensten abgeben, Kommentare und Inhalte als Antwort auf Umfragen oder andere Marktforschungen sowie alle anderen Anfragen, Wünsche oder Kommentare, die Sie uns senden oder in sozialen Medien veröffentlichen. Wir können auch nutzergenerierte Inhalte erfassen, einschließlich aller Dateien, Dokumente, Audiodateien, Videos, Bilder, Daten, Bewertungen oder Mitteilungen, die Sie in unsere Produkte und Dienste eingeben, hochladen oder übertragen, sowie alle eingebetteten Social-Media-Beiträge, in denen unsere Produkte vorgestellt werden. |
Personenbezogene Daten, die wir von Dritten erhalten
Manchmal erhalten wir Informationen über Sie von Dritten. Insbesondere:
- Partner und Lieferanten: Wenn Sie in Ihrer Eigenschaft als Vertreter eines unserer Partner oder Lieferanten mit uns oder unseren Dienstleistungen interagieren, können wir personenbezogene Daten über Sie von dem Partner oder Lieferanten erhalten, den Sie vertreten. Beispielsweise können wir Ihre Kontaktdaten von dem Partner oder Lieferanten erhalten, den Sie vertreten, damit wir mit Ihnen über die Beziehung Ihrer Organisation zu uns kommunizieren können, oder wir können Ihre Kontaktdaten von einem anderen Partner oder Lieferanten im Rahmen einer Empfehlung erhalten. (Identifikatoren, berufliche Informationen, sonstige personenbezogene Daten)
- Social-Media-Seiten: Wenn Sie mit uns in sozialen Medien interagieren, z. B. wenn Sie uns „folgen”, uns „markieren” oder an einer Online-Veranstaltung, einer Community oder einem Forum teilnehmen, die bzw. das wir auf der entsprechenden Social-Media-Plattform betreiben, können wir auf Informationen über Sie und Ihr Profil auf dieser Social-Media-Plattform zugreifen, die Sie gemäß Ihren Einstellungen freigeben möchten. (Identifikatoren, Internet-/Netzwerkinformationen, sonstige personenbezogene Daten)
- Werbetreibende, Influencer und Publisher: Wir schalten Werbung auf unseren Diensten und über Dienste von Drittanbietern. Werbetreibende, Influencer und Publisher können personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Werbemaßnahmen an uns weitergeben. Beispielsweise können wir Informationen darüber erhalten, ob eine Werbung auf den Diensten eines Drittanbieters zu Ihrer Interaktion mit einer Website von Legends Global geführt hat. (Identifikatoren, Internet-/Netzwerkinformationen)
- Dienstleister: Unsere Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienstleistungen wie Analysen und Umfragen durchführen, erfassen personenbezogene Daten und geben diese Informationen oft ganz oder teilweise an uns weiter. Beispielsweise erhalten wir personenbezogene Daten, die Sie möglicherweise als Antwort auf Feedback-Anfragen an unsere Umfrageanbieter übermitteln. (Alle anderen in dieser Erklärung aufgeführten Kategorien)
- L -Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsdienstleister: Wir können Informationen, die zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Veranstaltungsorte und Besucher erforderlich sind, von Strafverfolgungsbehörden und externen Sicherheitsdienstleistern erhalten. (Informationen zu Straftaten)
- Andere Quellen: Wir können auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen sammeln, darunter öffentlich zugängliche Quellen, Drittanbieter von Daten, Markenpartner-schaften oder durch Transaktionen wie Fusionen und Übernahmen. (Alle anderen in dieser Erklärung aufgeführten Kategorien)
Personenbezogene Daten, die wir automatisch erhalten oder generieren
Wir erfassen außerdem automatisch die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie mit den Diensten interagieren:
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Informationen über Ihr Gerät und Ihr Netzwerk (Internet-/Netzwerkinformationen) | Dazu können der Gerätetyp, der Hersteller und das Modell, das Betriebssystem, die IP-Adresse, der Browsertyp, der Internetdienstanbieter und eindeutige Kennungen gehören, die mit Ihnen, Ihrem Gerät oder Ihrem Netzwerk in Verbindung stehen (einschließlich beispielsweise einer dauerhaften Gerätekennung oder Werbe-ID). Wir setzen Technologien von Drittanbietern ein, die erkennen sollen, wenn zwei oder mehr Geräte wahrscheinlich von derselben Person verwendet werden, und können diese Technologien (sofern zulässig) nutzen, um Informationen aus verschiedenen Geräten miteinander zu verknüpfen. |
| Informationen darüber, wie Sie eine Legends Global-Website nutzen und mit uns interagieren (Internet-/Netzwerkinformationen) | Dazu können die Website gehören, von der Sie gekommen sind, die Website, zu der Sie gehen, wenn Sie die Legends Global-Website verlassen, wie oft Sie auf die Legends Global-Website zugreifen, ob Sie E-Mails öffnen oder auf die in E-Mails enthaltenen Links klicken, ob Sie von mehreren Geräten aus auf die Legends Global-Website zugreifen, sowie andere Browsing-Verhaltensweisen und Aktionen, die Sie auf der Legends Global-Website ausführen (z. B. die Seiten, die Sie besuchen, die Inhalte, die Sie ansehen, die Kommunikation, die Sie über die Legends Global-Website führen, sowie die Inhalte, Links und Anzeigen, mit denen Sie interagieren). Wir verwenden Technologien von Drittanbietern, mit denen wir detaillierte Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Aktionen auf der Legends Global-Website erfassen können. Diese Technologien können Ihre Mausbewegungen, Scrollvorgänge, Klicks und Tastenanschläge auf der Legends Global-Website sowie andere Surf-, Such- oder Kaufaktivitäten aufzeichnen. Diese Technologien von Drittanbietern können auch Informationen aufzeichnen, die Sie eingeben, wenn Sie mit der Legends Global-Website interagieren oder die von uns angebotenen Kommunikationsfunktionen nutzen. |
| Informationen über Ihren Standort (Geolokalisierungsdaten) | Dies kann den ungefähren geografischen Standort umfassen, den wir oder unsere Drittanbieter und deren Partner aus Ihrer IP-Adresse ableiten können. |
| Audio-, elektronische, thermische oder visuelle Informationen | Wir können auch automatisch Audio-, elektronische, thermische oder visuelle Informationen von Ihnen erfassen, beispielsweise Informationen, die von Kameras zur Videoüberwachung oder ähnlichen Geräten erfasst werden, oder wenn wir Sie an einem öffentlichen Ort an einem Veranstaltungsort filmen oder fotografieren. |
Wir können die oben genannten Informationen verwenden, um die Dienste zu betreiben, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und zu personalisieren, die Dienste zu überwachen und zu verbessern, Kommunikationsfunktionen anzubieten und die Effektivität unserer Produkte, Dienste, Angebote, Kommunikation und unseres Kundenservice zu verbessern.
Wir können diese Informationen auch verwenden, um (a) Informationen zu speichern, damit Sie diese während Ihres Besuchs oder bei Ihrem nächsten Besuch der Dienste nicht erneut eingeben müssen; (b) maßgeschneiderte, personalisierte Inhalte und Informationen bereitzustellen, einschließlich zielgerichteter Inhalte und Werbung; (c) Sie über mehrere Geräte hinweg zu identifizieren; (d) die Wirksamkeit unserer Dienste bereitzustellen und zu überwachen; (e) aggregierte Kennzahlen wie die Gesamtzahl der Besucher, den Datenverkehr, die Nutzung und andere Muster auf den Diensten zu überwachen; (f) technologische Probleme zu diagnostizieren oder zu beheben; und (g) anderweitig unsere Produkte und Dienste zu planen und zu verbessern.
Wir erfassen diese Informationen in der Regel durch die Verwendung einer Vielzahl unserer eigenen und der Technologien unserer Drittpartner (einschließlich Google, Snapchat, LinkedIn, Crimtan, Sojern und deren Partnern) und Werbetreibenden, darunter (i) Cookies oder kleine Datendateien, die auf dem Computer einer Person gespeichert werden, und (ii) andere verwandte Technologien wie Web-Beacons, Pixel, eingebettete Skripte (embedded scripts), mobile SDKs, Technologien zur Standortidentifizierung und zur Protokollierung.
Weitere Informationen zu den Cookies, Pixeln und anderen Technologien, die wir in den Diensten verwenden, sowie zur Anpassung Ihrer Einstellungen für diese Cookies finden Sie unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Dienste.
Informationen, die wir automatisch über Sie erfassen, können mit anderen personenbezogenen Daten kombiniert werden, die wir direkt von Ihnen erfassen oder aus anderen Quellen erhalten. Wir können eine gemeinsame Konto-Kennung (z. B. eine gehashte E-Mail-Adresse oder Benutzer-ID) an Werbepartner weitergeben, um die personenbezogenen Daten, die wir und unsere Drittpartner über dieselbe Person erfassen, miteinander zu verknüpfen und Werbung auf einer Website oder Plattform eines Drittanbieters auf diese Person spezifisch auszurichten.
Wir generieren oder erfassen auch selbst Informationen über Sie, ohne dass Sie diese eingeben müssen. Wir können auf der Grundlage der anderen von uns erfassten personenbezogenen Daten und der Interaktionen mit Ihnen Rückschlüsse oder Vorhersagen über Sie und Ihre Interessen und Präferenzen treffen.
Wie Legends Global Ihre personenbezogenen Daten verwendet
| Personenbezogene Daten und wie wir sie verwenden | Unsere Rechtsgrundlage (nur Datenschutzhinweise für Europa) |
|---|---|
| Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies erforderlich ist, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen und anderweitig unsere Verpflichtungen aus unserem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken erheben und verwenden: Um
Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Identifikatoren, Kundendaten, Transaktionsdaten, Zahlungsinfromationen, Internet-/Netzwerkinformationen, sensorische Informationen, berufliche Informationen, medizinische Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen. Zu den relevanten Dritten, an die wir diese Daten weitergeben können, gehören Dienstleister und andere Verantwortliche, die gegenüber uns Dienstleistungen erbringen (z. B. bestimmte Zahlungsanbieter). |
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags (nämlich unserer Nutzungsbedingungen) erforderlich. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, verarbeiten wir Daten besonderer Kategorien, die in den medizinischen Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen enthalten sind, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilen. |
| Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten, unserer Dienste, Interaktion mit und Verständnis für unser Publikum und unsere Nutzer.
Wir erfassen, analysieren und verwenden Ihre Daten, um:
Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Identifikatoren, Kundendaten, Transaktionsdaten, Informationen über die Nutzung von Diensten , Internet-/Netzwerkinformationen, Geolokalisierungsdaten, biometrische Daten, sensorische Informationen, berufliche Informationen, Schlussfolgerungen, medizinische Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen , Beschwerden und sonstige personenbezogene Daten. Zu den relevanten Dritten, an die wir diese Daten weitergeben können, gehören Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister). |
Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich: Anpassung der Dienste an das Konto des Nutzers; Bereitstellung von Kundensupport, Verwaltung der Dienste; die Bearbeitung von Nutzeranfragen und -kommentaren; die Verbesserung der Dienste; die Darstellung der Dienste in der entsprechenden Sprache und Währung; Überwachung der Nutzung der Dienste, um unsere Produkte, Inhalte, Dienste und Websites zu überwachen, zu verbessern und zu schützen; Durchführung von Marktforschung und Einholung von Nutzerfeedback; Erstellung von Produkten und Dienstleistungen auf der Grundlage der Analyse von Kundeninteraktionen auf. Wir können uns auch auf unsere gesetzliche Verpflichtung berufen, um sicherzustellen, dass wir Ihren Standort verwenden, um Ihnen alle erforderlichen Einwilligungen oder spezifischen Bedingungen anzubieten, die zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich sind. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, verwenden wir Internet-/Netzwerkinformationen und Geolokalisierungsdaten sowie alle aus diesen Daten abgeleiteten Schlussfolgerungen nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, verwenden wir biometrische Daten und alle Daten besonderer Kategorien, die in medizinischen Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen oder Beschwerde en enthalten sind, nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. |
| Direktmarketing, Personalisierung und personalisierte Dienste
Wir erfassen, analysieren und verwenden Ihre Daten, um:
Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Identifikatoren, Kundendaten, Transaktionsdaten, Internet-/Netzwerkinformationen, Geolokalisierungsdaten, berufliche Informationen, Schlussfolgerungen und sonstige personenbezogene Daten. Zu den relevanten Dritten, an die wir diese Daten weitergeben, gehören Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister), Marketinganbieter, Werbenetzwerke und Werbepartner. |
Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich: die Gestaltung unseres Direktmarketings; Sicherstellung, dass wir die Kommunikationspräferenzen einhalten; Sicherstellung, dass wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen können, um maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, und zur Produktentwicklung, -verbesserung und -vermarktung. Soweit dies jedoch nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir stattdessen die Basis auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten. |
| Informationen aus sozialen Medien
Wir erfassen, analysieren und verwenden Ihre Daten, um:
Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Identifikatoren, Internet-/Netzwerkinformationen, Schlussfolgerungen, Beschwerden und sonstige personenbezogene Daten. |
Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich: Werbung für die Dienste; und die Gestaltung unserer Social-Media-Marketingstrategie. In Bezug auf besondere Kategorien von Daten, die in Beschwerden enthalten sind, stützen wir uns bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zusätzlich darauf, dass diese Daten von Ihnen offensichtlich öffentlich gemacht wurden. |
| Cookie-bezogene Analyse, Personalisierung und Marketing
Wir erfassen, analysieren und verwenden Ihre Daten, um:
Zu diesem Zweck verwenden wir Identifikatoren, Transaktionsdaten, Internet-/Netzwerkinformationen, Geolokalisierungsdaten und Schlussfolgerungen. Zu den relevanten Dritten, an die wir diese Daten weitergeben, gehören Werbenetzwerke und Werbepartner sowie Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister). |
Ihre Einwilligung, es sei denn, das geltende Recht erlaubt eine Analyse auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Analyse der Leistung der Dienste und der Verbesserung der Dienste. |
| Schutz unserer Geschäftsinteressen und gesetzlichen Rechte.
Wir erfassen und verwenden alle in dieser Erklärung aufgeführten Datenkategorien zum Schutz der geschäftlichen Interessen und Rechte von Legends, einschließlich der Verwendung im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen, Compliance, Regulierung, Audits, Ermittlungen und Disziplinarmaßnahmen, einschließlich der Verhinderung und Aufdeckung von Straftaten sowie der Anforderungen an die Berichterstattung zu Ethik und Compliance. Wir können Ihre Daten auch verwenden, wenn dies zum Schutz der Sicherheit unserer Räumlichkeiten, Vermögenswerte, Systeme und unseres geistigen Eigentums sowie zur Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien erforderlich ist, einschließlich des Schutzes vor Betrug und der Überprüfung der Personen, mit denen wir in Kontakt stehen. Zu diesem Zweck können wir alle oben aufgeführten Datenkategorien verwenden und diese Daten, soweit dies für diese Zwecke erforderlich ist, weitergeben, einschließlich an unsere Berater, Dienstleister, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden. |
Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um sicherzustellen, dass unser Geschäft und unsere Dienste sicher sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen (oder, falls relevant, einem anerkannten berechtigten Interesse, das im Recht des Vereinigten Königreichs aufgeführt ist). Wenn wir besondere Kategorien Ihrer Daten für diese Zwecke verarbeiten, stützen wir uns in der Regel auf unsere Notwendigkeit, Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder uns gegen sie zu verteidigen oder Ihre Einwilligung. |
| Schutz der Sicherheit unserer Veranstaltungsorte, Mitarbeiter und Besucher.
Wir erheben und verwenden Daten, soweit dies zum Schutz der Sicherheit unserer Veranstaltungsorte, unserer Mitarbeiter und der Besucher unserer Veranstaltungsorte sowie zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei der Aufdeckung und Verhinderung von Straftaten erforderlich ist. Dazu gehören Ihre Identifikatoren, Kundendaten, Geolokalisierungsdaten, biometrischen Daten, sensorischen Informationen, beruflichen Informationen, medizinischen Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen, Beschwerden, Informationen zu Straftaten und sonstige personenbezogene Daten. |
Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Gewährleistung der Sicherheit unserer Veranstaltungsorte, Mitarbeiter und Besucher. Soweit wir Ihre medizinischen Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen zu diesem Zweck verarbeiten, tun wir dies entweder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (wenn Sie uns Ihre Daten per Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, damit Ihnen Hilfe geleistet werden kann) oder in Notfällen zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen. Wir können diese Daten auch aus Gründen des erheblichen öffentlichen Interesses verarbeiten, die in nationalen Gesetzen festgelegt sind, beispielsweise zur Verhinderung, Aufdeckung oder Untersuchung von Straftaten. Soweit unsere Verarbeitung von Informationen über Straftaten die Verarbeitung von Daten über Straftaten umfasst, die gemäß EWR-, Mitgliedstaaten-, britischen oder schweizerischen Recht eine Genehmigung erfordern, verarbeiten wir diese Daten nur im Rahmen der nationalen Vorschriften. Im Vereinigten Königreich verarbeiten wir diese Daten insbesondere im Zusammenhang mit der Verhütung, Aufdeckung und Untersuchung von Straftaten. |
| Einhaltung von Gesetzen
Soweit erforderlich, verarbeitet Legends Global alle in dieser Erklärung aufgeführten Kategorien von Informationen, um bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Beispielsweise kann Legends Global gesetzlich verpflichtet sein
Diese Informationen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben, einschließlich an Strafverfolgungs- oder Behörden, sofern erforderlich. |
Diese Verarbeitung erfolgt, wenn Legends Global gesetzlich dazu verpflichtet ist. Wenn dies auf einer gesetzlichen Verpflichtung außerhalb des EWR, eines Mitgliedstaats des EWR oder (sofern zutreffend) des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz beruht, kann dies auf dem berechtigten Interesse von Legends Global an der Einhaltung dieser Gesetze beruhen. |
Weitergabe personenbezogener Daten durch Legends Global
Legends Global kann personenbezogene Daten auf folgende Weise offenlegen oder anderweitig zugänglich machen:
- AnPartnerunternehmen: Wir können personenbezogene Daten an andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe weitergeben. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Legends Global gehören oder von Legends Global kontrolliert werden, Unternehmen, die uns gehören oder uns kontrollieren, sowie alle Tochtergesellschaften, die ihnen gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Wir tun dies, wenn dies für die gruppenweite Berichterstattung und Verwaltung erforderlich ist, um gemeinsame Infrastrukturen und Betriebsabläufe zu nutzen und um gruppeninterne Dienstleistungen wie Support und Datenhosting in Anspruch zu nehmen.
- An Partner und Lieferanten: Wenn Sie in Ihrer Eigenschaft als Vertreter eines unserer Partner oder Lieferanten mit uns oder unseren Diensten interagieren, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den von Ihnen vertretenen Partner oder Lieferanten weitergeben. Beispielsweise können wir dem von Ihnen vertretenen Partner oder Lieferanten Informationen über Ihre Kommunikation mit uns oder Ihre Nutzung unserer Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit für diesen Partner oder Lieferanten zur Verfügung stellen.
- An Marketinganbieter: Wir koordinieren und geben personenbezogene Daten, einschließlich der uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, an unsere Marketinganbieter weiter, um Ihnen Werbung zu senden und mit Ihnen über die von uns angebotenen Dienste zu kommunizieren.
- An Werbenetzwerke und Werbepartner: Wir arbeiten mit externen Werbenetzwerken und Werbepartnern zusammen, um Werbung und personalisierte Inhalte auf den Diensten auf anderen Websites und Diensten sowie auf anderen Geräten bereitzustellen. Diese Parteien können automatisch Informationen von Ihrem Browser oder Gerät erfassen, wenn Sie die Dienste über Cookies und verwandte Technologien besuchen. Diese Informationen werden verwendet, um gezielte Werbung und werbebezogene Dienste wie Berichterstattung, Zuordnung, Analysen und Marktforschung bereitzustellen und zu informieren.
- An Dienstleister: Wir beauftragen andere Dritte, bestimmte Dienste in unserem Namen im Zusammenhang mit der in den obigen Abschnitten beschriebenen Verwendung personenbezogener Daten zu erbringen.
- Andere Verantwortliche, die uns Dienste bereitstellen: Wir können Daten an einige Drittverantwortliche weitergeben, mit denen Sie über unsere Dienste in Kontakt treten oder die wir zur Erfüllung einer Anfrage oder Transaktion benötigen oder die uns Dienste bereitstellen, wie z. B. Zahlungsabwicklungsdienste, Steuerberater und Rechtsberater.
- Im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion oder Umstrukturierung: Wir können an einer Geschäftstransaktion oder Umstrukturierung teilnehmen oder daran beteiligt sein, wie z. B. einer Fusion, einer Übernahme, einem Joint Venture oder der Finanzierung oder dem Verkauf von Unternehmensvermögen. Wir können personenbezogene Daten während der Verhandlungen über eine solche Geschäftstransaktion oder Umstrukturierung, im Zusammenhang damit oder als Teil des Vermögens an Dritte weitergeben, übertragen oder abtreten. Auch im unwahrscheinlichen Fall unserer Insolvenz, Zwangsverwaltung oder Zahlungsunfähigkeit können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Verfahren oder der Veräußerung unserer Vermögenswerte an Dritte weitergegeben, übertragen oder abgetreten werden.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden und Regierungsbehörden weitergeben:
-
- im Zusammenhang mit der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
-
- zur Einhaltung von Gesetzen oder zur Beantwortung rechtmäßiger Anfragen und rechtlicher Verfahren;
-
- zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums sowie der Rechte und des Eigentums unserer Vertreter, Kunden und anderer, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen, Richtlinien und Nutzungsbedingungen;
-
- um Betrug aufzudecken, zu unterbinden oder zu verhindern;
-
- zur Verringerung des Kreditrisikos und zum Einzug von Forderungen;
-
- zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit von uns, unseren Kunden oder anderen Personen; oder
-
- wie anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben.
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz auf die Dienste zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, finden Sie zusätzliche Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz weitergeben, in den unten aufgeführten zusätzlichen Datenschutzhinweisen für den Europäischen Wirtschaftsraum, das Vereinigte Königreich und die Schweiz.
Video- und Fotoaufnahmen an Veranstaltungsorten
Wenn Sie eine Veranstaltung in einem von Legends Global betriebenen Stadion oder Veranstaltungsort besuchen, können wir Ihr Bild, Ihre Stimme und/oder Ihr Abbild aufnehmen, unter anderem durch den Einsatz von Kameras zur Videoüberwachung und/oder wenn wir Sie an einem Veranstaltungsort filmen oder fotografieren. Sie sollten daher damit rechnen, von Kameras zur Videoüberwachung und/oder anderen Kameras gefilmt oder fotografiert zu werden, wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort bei einer Veranstaltung befinden (z. B. als Zuschauer im Stadion, wenn Sie eine Veranstaltung wie ein Spiel besuchen). Zusätzlich zur Beschreibung, wie wir Ihr Bild, Ihre Stimme und/oder Ihr Abbild in dieser Datenschutzerklärung erfassen und verwenden, können wir auch Schilder an einem Veranstaltungsort anbringen, die darauf hinweisen, dass Sie gefilmt oder fotografiert werden können. Sofern nicht anders angegeben, können wir Ihre an einem Veranstaltungsort erfassten personenbezogenen Daten verwenden, um
- Zur Produktion, Ausstellung, Werbung oder sonstigen Verwendung Ihres Bildes, Ihrer Stimme oder Ihres Abbilds in allen derzeit oder künftig existierenden Medien im Rahmen unserer kommerziellen, werblichen und marketingbezogenen Aktivitäten; und
- Im Falle von Bildern oder Aufnahmen, die mit Kameras zur Videoüberwachung aufgenommen wurden, um die Sicherheit der Veranstaltungsorte und der Personen am Veranstaltungsort zu gewährleisten.
Wenn wir dies an Veranstaltungsorten im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz oder in Brasilien tun, stützen wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten wie oben beschrieben auf die ausdrückliche Einwilligung oder darauf, dass die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, nämlich die Förderung von Legends Global und der von uns betriebenen Veranstaltungsorte sowie die Gewährleistung der Sicherheit unserer Veranstaltungsorte.
Wir können Ihre am Veranstaltungsort erfassten personenbezogenen Daten an alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Stellen weitergeben. Wenn Sie auf einem Foto oder in einem Film am Veranstaltungsort zu sehen sind, können wir dieses Foto oder diesen Film außerdem an unsere externen Partner weitergeben. Zu diesen Partnern zählen unsere Sponsoren, Lizenznehmer, Werbekunden und/oder Rundfunkanstalten. Wir geben die Fotos oder Filmaufnahmen, die Ihr Bild, Ihre Stimme und/oder Ihr Abbild enthalten, weiter, wenn dies in unserem berechtigten geschäftlichen Interesse liegt. Jeder dieser externen Partner kann Ihre personenbezogenen Daten jedoch ohne Rücksprache mit uns für seine eigenen kommerziellen Zwecke verwenden.
Bitte beachten Sie auch, dass Rundfunkveranstalter und andere Dritte, die nicht mit dem Veranstaltungsort in Verbindung stehen, Sie möglicherweise unabhängig von uns filmen oder fotografieren, wenn Sie Veranstaltungen an einem Veranstaltungsort besuchen. Obwohl wir nur einer kleinen Gruppe von Unternehmen (z. B. bestimmten Rundfunkveranstaltern) die Erlaubnis erteilen, Veranstaltungen zu filmen oder zu fotografieren, sind diese Unternehmen separate Verantwortliche in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, und wir sind nicht dafür verantwortlich, wie diese Parteien Ihre personenbezogenen Daten verwenden und zu welchen Zwecken.
Ihre Datenschutzrechte
Gegebenenfalls können Sie bestimmte Datenschutzrechte ausüben, indem Sie auf den Link „Ihre Datenschutzrechte” am Ende unserer Websites oder hier klicken.
Darüber hinaus stehen allen Personen, mit denen Legends Global interagiert, die folgenden Datenschutzrechte zur Verfügung. Je nach Ihrem Standort oder Wohnort haben Sie möglicherweise zusätzliche Wahlmöglichkeiten oder Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Informationen zu weiteren Datenschutzrechte, die Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen, finden Sie unter „Regionsspezifische Datenschutzhinweise“ weiter unten.
Einstellungen für die E-Mail-Kommunikation
Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails von uns abbestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ klicken, der in jeder unserer E-Mail-Mitteilungen enthalten ist. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht vom Erhalt servicebezogener E-Mails (z. B. zur Kontobestätigung, Transaktionsbestätigung oder zu Service-Updates) abmelden können.
Einstellungen für Direktwerbung
Sie können den Erhalt von direkte Werbenachrichten von uns abbestellen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass diese Abmeldung keinen Einfluss auf Nachrichten hat, die von Dritten kontrolliert werden und in denen unsere Dienste dargestellt oder erwähnt werden.
Einstellungen zur automatischen Datenerfassung
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz oder in Brasilien befinden, werden wir diese Technologien nur dann verwenden, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, es sei denn, diese Technologien sind für die Bereitstellung der Dienste unbedingt erforderlich oder anderweitig von der Einwilligung nach geltendem Recht ausgenommen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Textlink „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Dienste klicken und Ihre Einstellungen (wie oben beschrieben) anpassen.
Möglicherweise können Sie auch Tools und Funktionen von Drittanbietern nutzen, um die Verwendung von Technologien zur automatischen Datenerfassung weiter einzuschränken. Beispielsweise (i) können Sie in den meisten Browsern die Browsereinstellungen ändern, um Technologien zur automatischen Datenerfassung auf Websites einzuschränken, (ii) können Sie bei den meisten E-Mail-Anbietern das automatische Herunterladen von Bildern in E-Mails verhindern, die Technologien zur automatischen Datenerfassung enthalten können, und (iii) können Sie bei vielen Geräten die Geräteeinstellungen ändern, um Technologien zur automatischen Datenerfassung für Geräteanwendungen einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren automatischer Datenerfassungstechnologien durch Tools und Funktionen von Drittanbietern Ihre Nutzung der Dienste beeinträchtigen kann, da einige Funktionen und Angebote möglicherweise nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Je nach dem von Ihnen verwendeten Tool oder der Funktion eines Drittanbieters können Sie möglicherweise nicht alle automatischen Datenerfassungstechnologien blockieren oder müssen Ihre Einstellungen auf mehreren Geräten oder Browsern aktualisieren. Wir haben keine Kontrolle über diese Tools und Funktionen von Drittanbietern und sind nicht verantwortlich, wenn sie nicht wie vorgesehen funktionieren.
Einstellungen für gezielte Werbung
Die Daten, die Legends Global und unsere Partner sowie deren Drittpartner zum Zwecke der Ermöglichung gezielter Werbung sowie zur Bereitstellung werbebezogener Dienstleistungen wie Berichterstattung, Attribution, Analyse und Marktforschung verwenden, werden in erster Linie durch den Einsatz einer Vielzahl automatischer Datenerfassungstechnologien gesammelt, darunter Cookies, Web Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, mobile SDKs, Technologien zur Standortidentifizierung und zur Protokollierung.
Sie haben möglicherweise auch weitere Möglichkeiten, um Kontrolle hinsichtlich der angezeigten Werbeanzeigen ausüben, indem Sie eines oder mehrere Programme zum Deaktivieren gezielter Werbung nutzen. Zum Beispiel:
- Gerätespezifische Opt-out-Programme: Bestimmte Geräte bieten Einzelpersonen die Möglichkeit, gezielte Werbung für das gesamte Gerät zu deaktivieren (z. B. Apple-Geräte über ihr App Tracking Transparency Framework oder Android-Geräte über ihre Funktion zum Deaktivieren der Anzeigenpersonalisierung). Weitere Informationen zur Implementierung verfügbarer gerätespezifischer Opt-outs für gezielte Werbung finden Sie in den Benutzerhandbüchern Ihres Geräteherstellers.
- Digital Advertising Alliance: Die Digital Advertising Alliance ermöglicht es Einzelpersonen, den Erhalt von interessenbezogener Online-Werbung von Unternehmen, die an ihrem Programm teilnehmen, abzulehnen. Befolgen Sie die Anweisungen unter https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN für browserbasierte Werbung und https://www.youradchoices.com/appchoices für app-basierte Werbung, um sich von gezielter Werbung durch Dritte, die am Selbstregulierungsprogramm der Digital Advertising Alliance teilnehmen, abzumelden.
- European Interactive Digital Advertising Alliance: Die European Interactive Digital Advertising Alliance ermöglicht es Einzelpersonen ebenfalls, den Erhalt von interessenbezogenen Online-Werbungen von Unternehmen, die an ihrem Programm teilnehmen, abzulehnen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen unter https://www.youronlinechoices.eu, um sich von browserbasierter gezielter Werbung durch Dritte, die am Programm der European Interactive Digital Advertising Alliance teilnehmen, abzumelden.
- Network Advertising Initiative: Die Network Advertising Initiative ermöglicht es Einzelpersonen ebenfalls, den Erhalt von interessenbezogenen Online-Werbungen von Unternehmen, die an ihrem Programm teilnehmen, abzulehnen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen unter https://www.optout.networkadvertising.org/?c=1, um die browserbasierte gezielte Werbung von Dritten, die am Selbstregulierungsprogramm der Network Advertising Initiative teilnehmen, abzulehnen.
- Plattformspezifische Opt-out-Programme: Bestimmte Plattformen von Drittanbietern bieten Einzelpersonen die Möglichkeit, gezielte Werbung für die gesamte Plattform (z. B. bestimmte Social-Media-Plattformen) zu deaktivieren. MediaMath verwendet beispielsweise ein eigenes Opt-out-System auf seiner Website: https://www.mediamath.com/ad-choices-opt-out/. Weitere Informationen zur Implementierung verfügbarer plattformspezifischer Opt-outs für gezielte Werbung finden Sie in den Benutzerhandbüchern Ihres Plattformanbieters.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung interessenbezogener Werbung über eines dieser Programme nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr von uns oder auf unseren Diensten sehen. Vielmehr bedeutet dies, dass die Online-Anzeigen, die Sie von relevanten Programmteilnehmern sehen, nicht auf Ihren Interessen basieren sollten. Wir sind nicht verantwortlich für die Wirksamkeit oder Einhaltung der Opt-out-Optionen oder -Programme Dritter oder für die Richtigkeit ihrer Aussagen zu ihren Programmen. Darüber hinaus können Programmteilnehmer weiterhin automatische Datenerfassungstechnologien einsetzen, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln, einschließlich für Analysen und Betrugsprävention sowie für andere Zwecke, die im Rahmen des geltenden Programms der Werbebranche zulässig sind.
Genaue Geolokalisierungsdaten für gezielte Werbung
Im Einklang mit den lokalen Gesetzen können wir Ihre Geolokalisierungsdaten, einschließlich präziser Geolokalisierungsdaten, an Dienstleister, die bestimmte Funktionen oder Dienste in unserem Auftrag ausführen, und an Dritte weitergeben, damit diese Ihnen geografisch relevante Werbung anbieten können.
Wenn Sie die weitere Erfassung Ihrer Geolokalisierungsdaten für gezielte Werbung unterbinden möchten, deaktivieren Sie diese Funktion bitte in Ihren Geräteeinstellungen, wie unten beschrieben:
Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung für präzise Standortdaten für gezielte Werbung
Um die Verfolgung der Standortdaten, einschließlich präziser Standortdaten, Ihres Geräts zu deaktivieren, rufen Sie bitte die Einstellungen Ihres Geräts auf. Das Deaktivieren des Zugriffs auf Standortdaten und präzise Standortdaten kann bestimmte Funktionen oder Dienste deaktivieren oder beeinträchtigen.
Android-Nutzer finden unter dem folgenden Link Anweisungen zum Deaktivieren oder Widerrufen der Einwilligung zur Erfassung von Standortdaten in ihren Einstellungen: https://support.google.com/accounts/answer/6179507?hl=en.
iOS-Benutzer finden unter dem folgenden Link Anweisungen dazu, wie sie die Erfassung von Standortdaten in ihren Einstellungen deaktivieren oder ihre Einwilligung dazu widerrufen können: https://support.apple.com/en-us/HT207092
Ändern oder Löschen Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie Fragen zur Überprüfung, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten haben, klicken Sie bitte hier. Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in allen Fällen ändern oder löschen können.
Partnerspezifische Einstellungen
Bestimmte Drittanbieter und Partner von Legend Global bieten Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten auszuüben oder automatisch Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von ihnen angebotenen Diensten festzulegen:
- Gerätespezifische/plattformspezifische Einstellungen: Das Gerät und/oder die Plattform, die Sie für die Interaktion mit den Diensten verwenden (z. B. Ihr Mobilgerät oder Ihr Social-Media-Anbieter), bieten Ihnen möglicherweise zusätzliche Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten. Beispielsweise können Sie bei vielen Mobilgeräten die Geräteberechtigungen ändern, um zu verhindern, dass Produkte und Dienste auf bestimmte Arten von Informationen auf Ihrem Gerät zugreifen, und bei vielen Social-Media-Plattformen können Sie die Plattformberechtigungen ändern, um zu verhindern, dass Produkte und Dienste auf bestimmte Arten von Informationen zugreifen, die mit Ihrem Profil verbunden sind. Weitere Informationen zur Implementierung verfügbarer plattformspezifischer Opt-outs für gezielte Werbung finden Sie in den Benutzerhandbüchern Ihres Geräte- oder Plattformanbieters.
- Google Analytics: Google Analytics ermöglicht es uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit den Diensten interagieren. Informationen darüber, wie Google Analytics Daten sammelt und verarbeitet und wie Sie die an Google gesendeten Informationen kontrollieren können, finden Sie auf der Website von Google unter: https://optout.networkadvertising.org/?c=1. Informationen zu den derzeit verfügbaren Opt-out-Möglichkeiten von Google Analytics, einschließlich des Google Analytics-Browser-Add-ons, finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/. Wir können auch bestimmte Formen der Display-Werbung und andere erweiterte Funktionen über Google Analytics nutzen. Diese Funktionen ermöglichen es den Diensten, First-Party-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) und Third-Party-Cookies (wie das DoubleClick-Werbe-Cookie) oder andere Third-Party-Cookies zusammen zu verwenden, um Anzeigen auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche der Dienste zu informieren, zu optimieren und anzuzeigen. Sie können Ihre Werbeeinstellungen kontrollieren oder bestimmte Google-Werbeprodukte deaktivieren, indem Sie den Google Ads-Einstellungsmanager aufrufen, der derzeit unter https://myadcenter.google.com/?ref=help-center verfügbar ist.
Personenbezogene Daten von Kindern
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern nach der gesetzlichen Definition, aber wir können personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren sammeln, in der Regel wenn diese uns von den entsprechenden Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise können wir an Veranstaltungsorten die Namen und Angaben von Teilnehmern an Lernveranstaltungen oder anderen Veranstaltungen erhalten. In der Regel ist es angemessen, dass ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter die Rechte dieser Kinder nach dieser Datenschutzerklärung ausübt, obwohl diese Kinder berechtigt sind, ihre eigenen Rechte auszuüben, wenn sie nachweisen können, dass sie geschäftsfähig sind. Bei Bedarf bitten wir Eltern und Erziehungsberechtigte, einen Nachweis über ihre Beziehung zu einem Kind vorzulegen.
Unsere Dienste richten sich jedoch nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir beabsichtigen nicht, personenbezogene Daten direkt von Kindern unter 16 Jahren zu erheben oder anzufordern. Personen unter 16 Jahren sollten unsere Dienste nicht nutzen oder uns anderweitig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wenn ein Kind unter 16 Jahren uns im Zusammenhang mit diesen Websites oder Diensten personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, bitten wir die Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Löschung der personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu beantragen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten, die wir erheben, von einem Kind unter 16 Jahren auf solchen Websites oder Diensten bereitgestellt wurden, werden wir diese personenbezogenen Daten umgehend löschen.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
egends Global erhebt, speichert und verwendet Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie oder der betreffende Partner oder Anbieter Kunde bleiben und im Einklang mit unseren rechtlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestimmter Arten von Daten, beispielsweise für Steuerzwecke und berechtigte Geschäftsinteressen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten. Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die oben genannten Zwecke angemessen erforderlich ist, unter Berücksichtigung von Kriterien wie geltenden Verjährungsvorschriften, gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf Compliance-Verpflichtungen, relevanten Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen und um Legends Global die Möglichkeit zu geben, potenzielle Rechtsansprüche zu verteidigen oder geltend zu machen, der Sensibilität der relevanten Informationen und der Dauer Ihrer Nutzung der Dienste.
Um die angemessene Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten und ob wir unsere Ziele mit anderen Mitteln erreichen können, sowie unsere rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen und anderen geltenden Verpflichtungen.
Daher speichern wir personenbezogene Daten so lange, wie Sie die Dienste für die im obigen Abschnitt erläuterten Zwecke nutzen. Wenn Sie die Nutzung der Dienste einstellen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und zur Abwehr von Ansprüchen sowie für zusätzliche interne Geschäftszwecke erforderlich ist. Wir speichern alle anderen personenbezogenen Daten, die während der Laufzeit Ihres Vertrags oder des Vertrags des jeweiligen Partners oder Anbieters mit uns in Bezug auf die Dienste bereitgestellt wurden, bis die gesetzlichen Verjährungsfristen abgelaufen sind, sofern dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Sobald die Speicherung der personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist, werden wir die personenbezogenen Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil personenbezogene Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), die personenbezogenen Daten sicher speichern und von der weiteren aktiven Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung oder Anonymisierung möglich ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir führen keine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Bewertung, Analyse oder Vorhersage persönlicher Aspekte einer Person durch, um Entscheidungen zu treffen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen haben. Daher gewähren wir kein Recht Kontrolle über solche Formen der automatisierten Entscheidungsfindung und Profilerstellung auszuüben. Wir führen jedoch einige automatisierte Entscheidungsfindungen durch, die keine solchen Auswirkungen haben, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung von Chatbot-Software und der Durchführung von Analysen für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Websites und Dienste von Drittanbietern
Die Dienste, Newsletter, E-Mail-Updates und andere Mitteilungen von uns können von Zeit zu Zeit Links zu Websites, Plug-ins, Anwendungen und anderen Diensten von Dritten enthalten. Außer wenn wir diese Datenschutzerklärung veröffentlichen, verlinken oder ausdrücklich übernehmen oder darauf verweisen, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte. Um mehr über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte zu erfahren, lesen Sie bitte deren jeweilige Datenschutzerklärungen.
Internationale Übermittlungen
Als weltweit tätiges Unternehmen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in verschiedene Länder übertragen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften oder deren Dienstleister in anderen Ländern ansässig sind, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem Wohnsitzland.
Soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, kann Legends Global Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen, einschließlich in Länder, die möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie Ihr Land. Sie erkennen solche internationalen Übermittlungen ausdrücklich an und stimmen ihnen zu. In solchen Fällen wird Legend Global die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden internationalen Datenübertragungsanforderungen übertragen werden.
Regionsspezifische Datenschutzhinweise
Wir können uns dafür entscheiden oder gesetzlich dazu verpflichtet sein, unterschiedliche oder zusätzliche Datenschutzhinweise in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern bestimmter Länder, Regionen oder Bundesstaaten zu machen. Nachstehend finden Sie Datenschutzhinweise, die für Sie zutreffen können:
- Argentinien: Wenn Sie in Argentinien ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um weitere argentinienbezogene Datenschutzhinweise zu erhalten, darunter eine Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Argentinien gemäß geltendem Recht zustehen.
- Australien: Wenn Sie in Australien ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um weitere Datenschutzhinweise speziell für Australien zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Australien gemäß geltendem Recht zustehen.
- Brasilien: Wenn Sie in Brasilien ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um weitere brasilienspezifische Datenschutzhinweise zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Brasilien gemäß geltendem Recht zustehen.
- Kalifornien und andere US-Bundesstaaten: Wenn Sie in Kalifornien oder bestimmten anderen Bundesstaaten der USA ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzrechtliche Hinweise für die USA zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen in bestimmten Bundesstaaten gemäß geltendem Recht zustehen.
- Kanada: Wenn Sie in Kanada ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche kanadaspezifische Datenschutzhinweise zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in kanadischen Hoheitsgebieten gemäß geltendem Recht zustehen.
- Europäischer Wirtschaftsraum, Vereinigtes Königreich oder Schweiz: Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Norwegen und Liechtenstein), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche europaspezifische Datenschutzhinweise zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen in diesen Hoheitsgebieten gemäß geltendem Recht zustehen.
- Hongkong: Wenn Sie in Hongkong ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzspezifische Informationen für Hongkong zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Hongkong gemäß geltendem Recht zustehen.
- Malaysia: Wenn Sie in Malaysia ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche malaysiaspezifische Datenschutzhinweise zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Malaysia gemäß geltendem Recht zustehen.
- Neuseeland: Wenn Sie in Neuseeland ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzspezifische Informationen für Neuseeland anzuzeigen, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Neuseeland gemäß geltendem Recht zustehen.
- Panama: Wenn Sie in Panama ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzspezifische Informationen für Panama zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Panama gemäß geltendem Recht zustehen.
- Puerto Rico: Wenn Sie in Puerto Rico ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche Datenschutzhinweise für Puerto Rico zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Puerto Rico gemäß geltendem Recht zustehen.
- Saudi-Arabien: Wenn Sie sich im Königreich Saudi-Arabien befinden, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzspezifische Informationen für Saudi-Arabien zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Saudi-Arabien gemäß geltendem Recht zustehen.
- Singapur: Wenn Sie in Singapur ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um weitere spezifische Datenschutzhinweise für Singapur zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Singapur gemäß geltendem Recht zustehen.
- Thailand: Wenn Sie in Thailand ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um weitere thailandspezifische Datenschutzhinweise zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Thailand gemäß geltendem Recht zustehen.
- Vereinigte Arabische Emirate: Wenn Sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzspezifische Informationen für die Vereinigten Arabischen Emirate zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten gemäß geltendem Recht zustehen.
- Uruguay: Wenn Sie in Uruguay ansässig sind, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche datenschutzbezogene Informationen für Uruguay anzuzeigen, einschließlich einer Beschreibung der Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personen mit Wohnsitz in Uruguay gemäß geltendem Recht zustehen.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, ändern wir das Datum am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir die betroffenen Personen per E-Mail an ihre registrierte E-Mail-Adresse, durch eine prominente Veröffentlichung auf den Diensten oder über andere geeignete Kommunikationskanäle benachrichtigen. Alle Änderungen treten, sofern nicht anders angegeben, ab dem Datum der Veröffentlichung in Kraft.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder anderen datenschutzbezogenen Angelegenheiten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns unter:
Legends Global
61 Broadway
Suite 2400
New York, NY 10006
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR ARGENTINIEN
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den Geltungsbereich der Datenschutzgesetze Argentiniens fällt, gilt das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 25.326 („DPL“) für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungsaktivitäten.
SIE BESTÄTIGEN, DASS SIE DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG GELESEN UND VERSTANDEN HABEN, IHR EINWILLIGUNG ERTEILEN UND, SOWEIT ZUTREFFEND, AUSDRÜCKLICH, IN VOLLSTÄNDIGER KENNTNIS, FREIWILLIG UND EINDEUTIG IN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH LEGENDS GLOBAL GEMÄSS DEN BESTIMMUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG EINVERSTANDEN SIND. DEMENTSPRECHEND EMPFEHLEN WIR IHNEN, DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG SORGFÄLTIG ZU LESEN.
Sensible personenbezogene Daten
Gemäß dem DPL gelten auch Strafregisterauszüge und andere Informationen aus Hintergrundüberprüfungen als sensible Daten. Wie bei anderen sensiblen Daten auch, erklären Sie sich durch Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich, vorab und in voller Kenntnis der Sachlage mit der Verarbeitung Ihrer sensiblen Daten durch Legends Hospitality Parent Holdings LLC und deren verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften einverstanden.
Internationale Übermittlungen
Als weltweit tätiges Unternehmen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in Länder außerhalb Argentiniens übermitteln. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften oder deren Dienstleister in anderen Ländern ansässig sind, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem Wohnsitzland.
Soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, kann Legends Global Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Argentiniens übertragen, auch in Länder, die möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie Argentinien. Mit Ihrer Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung erkennen Sie solche internationalen Übermittlungen ausdrücklich an und stimmen ihnen zu. In solchen Fällen wird Legend Global die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden internationalen Datenübertragungsanforderungen übertragen werden.
Rechte der betroffenen Person
Gemäß dem DPL haben Sie folgende Rechte: (i) Auskunft, (ii) Berichtigung, (iii) Löschung und (iv) Widerruf der Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass das DPL keine Rechte auf Einschränkung, Datenübertragbarkeit oder Widerspruch anerkennt.
In Übereinstimmung mit dem DPL werden wir Ihre Anfrage auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erhalt der Anfrage beantworten. Anfragen zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten werden innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt beantwortet.
Sie können kostenlos in Abständen von mindestens sechs Monaten auf die Informationen zugreifen, die Sie Legends Global zur Verfügung gestellt haben, es sei denn, Sie können ein berechtigtes Interesse daran nachweisen, wie in der DPL vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass die Behörde für den Zugang zu öffentlichen Informationen in ihrer Eigenschaft als Kontrollbehörde des Gesetzes Nr. 25.326 für die Bearbeitung von Beschwerden und Ansprüchen von betroffenen Personen zuständig ist, deren Rechte durch die Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten beeinträchtigt werden.
Rechtsgrundlage
Die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungsaktivitäten erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß dem DPL, es sei denn, die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags (nämlich unserer Nutzungsbedingungen) erforderlich. In diesem Fall ist die Erfüllung des Vertrags die Rechtsgrundlage. Mit Ihrer Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung ermächtigen Sie uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie hierin beschrieben.
Obligatorischer/freiwilliger Charakter der Bereitstellung personenbezogener Daten
Wie im Abschnitt „Datenschutzrechte” angegeben, werden wir Sie immer darüber informieren, wenn die von Ihnen angegebenen Informationen obligatorisch sind – beispielsweise ist die Angabe von Zahlungsinformationenobligatorisch, wenn Sie einen Artikel auf unserer Website kaufen möchten. Die Angabe von Informationen, die nicht als obligatorisch gekennzeichnet sind, ist freiwillig.
Wenn die Angabe personenbezogener Daten obligatorisch ist, werden wir Ihnen auch die Folgen der Angabe, Nichtangabe oder Angabe unrichtiger oder falscher Informationen erläutern. Wenn Sie beispielsweise keine Zahlungsinformationen angeben oder falsche oder unrichtige Angaben machen, können wir Ihren Kauf nicht bearbeiten und abschließen.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR AUSTRALIEN
Der Privacy Act 1988 (Cth) (Datenschutzgesetz), die Australian Privacy Principles (APPs) und die im Rahmen des Datenschutzgesetzes erlassenen verbindlichen Vorschriften regeln die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten. In Australien gilt:
- „personenbezogene Daten“ alle Informationen oder Meinungen über eine Person, die identifiziert oder vernünftigerweise identifizierbar ist, unabhängig davon, ob diese Informationen oder Meinungen wahr sind oder nicht; und
- „sensible Daten“ alle Informationen oder Meinungen über die rassische oder ethnische Herkunft einer Person, ihre politischen Meinungen, ihre Mitgliedschaft in einer politischen Vereinigung, ihre religiösen Überzeugungen oder Zugehörigkeiten, ihre philosophischen Überzeugungen, ihre Mitgliedschaft in einem Berufs- oder Wirtschaftsverband, ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, ihre sexuelle Orientierung oder Praktiken oder ihr Strafregister, die ebenfalls personenbezogene Daten sind. Zu den sensiblen Informationen gehören auch Gesundheitsinformationen über eine Person, genetische Informationen über eine Person, die keine Gesundheitsinformationen sind, biometrische Daten, die zum Zwecke der automatisierten biometrischen Verifizierung oder biometrischen Identifizierung verwendet werden sollen, oder biometrische Vorlagen.
Wir erfassen sensible Daten nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig übermittelt haben (was wir als Ihre Einwilligung zur Erfassung dieser Daten werten), wenn wir anderweitig Ihre Einwilligung haben oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Wir erheben und verwenden sensible personenbezogene Daten nur, wenn dies für eine oder mehrere unserer Funktionen oder Aktivitäten erforderlich ist oder wenn die Daten gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt sind oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs erforderlich sind.
Wir können Ihre sensiblen Daten aus denselben Gründen, aus denen diese Daten von uns erfasst wurden, oder soweit dies anderweitig gesetzlich zulässig ist, an Dritte weitergeben.
Erhebungsmethode
Im Allgemeinen erfassen wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen über den Abschnitt „Von uns erfasste personenbezogene Daten“ in der Datenschutzerklärung.
Wenn wir personenbezogene Daten von Dritten erheben, können wir uns darauf verlassen, dass diese Dritten Ihnen mitteilen, dass sie uns diese Daten offengelegt haben, sofern dies angemessen ist.
Verwendung von Kameras zur Videoüberwachung und biometrischen Daten
Wir verwenden Kameras zur Videoüberwachung für die unter dem Abschnitt „Videoüberwachung” dieses Dokuments aufgeführten Zwecke. Wir weisen Sie durch entsprechende Beschilderung an unseren Veranstaltungsorten darauf hin. Durch Ihren Aufenthalt an unseren Veranstaltungsorten erklären Sie sich mit der Erfassung dieser Daten einverstanden.
Wir können auch biometrische Daten erfassen, um Ihren Eintritt in unsere Veranstaltungsorte zu registrieren. Wir verwenden und geben biometrische Daten nur zum primären Zweck der Registrierung des Eintritts in unsere Veranstaltungsorte weiter, sofern Sie nicht anderweitig eingewilligt haben oder dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Nichtbereitstellung von Informationen
Wenn die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, unvollständig oder unrichtig sind, können wir Ihnen möglicherweise die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen nicht anbieten.
Gesetzliche Anforderungen
Wir erfassen personenbezogene Daten, um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Arbeitsschutzgesetze, des Corporations Act 2001 (Cth), des Competition and Consumer Act 2010 (Cth) und des A New Tax System (Goods and Services Tax) Act 1999 (Cth).
Weitergabe ins Ausland
Es ist wahrscheinlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb Australiens weitergeben. Beispielsweise können unsere verbundenen Unternehmen, Drittanbieter oder andere Empfänger ihren Sitz im Ausland haben oder Infrastrukturen außerhalb Australiens nutzen, darunter auch in den USA.
Direktmarketing
Wir betreiben Marketing in Australien nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Sie können Ihre Marketingpräferenzen (einschließlich Opt-outs) wie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte” der Datenschutzerklärung beschrieben verwalten.
Zugriff auf Informationen
Sie können Zugriff auf die personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben, indem Sie hier aufrufen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir Ihnen eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen (jedoch nicht für die Beantragung des Zugriffs).
Wir können eine Anfrage auf Zugriff auf personenbezogene Daten unter den im Datenschutzgesetz festgelegten Umständen ablehnen. In diesem Fall erhalten Sie von uns eine schriftliche Mitteilung, in der die Gründe für die Ablehnung dargelegt werden (es sei denn, es wäre unangemessen, diese Gründe anzugeben), einschließlich Einzelheiten zu den Ihnen zur Verfügung stehenden Mechanismen, um eine Beschwerde einzureichen.
Wenn Sie nach Erhalt des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten oder zu einem anderen Zeitpunkt der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig, unvollständig oder veraltet sind, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Daten zu korrigieren, damit sie richtig, vollständig und aktuell sind.
Wenn wir die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen, werden wir Ihnen eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen, in der wir die Gründe für unsere Ablehnung darlegen (es sei denn, es wäre unangemessen, diese Gründe anzugeben), einschließlich Einzelheiten zu den Ihnen zur Verfügung stehenden Mechanismen, um eine Beschwerde einzureichen.
Beschwerden und Feedback
Wenn Sie eine Beschwerde über einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz, die APPs oder einen für uns geltenden Datenschutzkodex einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden dann angemessene Schritte unternehmen, um die Beschwerde zu untersuchen und Ihnen zu antworten. Wenn Sie nach diesem Verfahren mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde beim Amt des Informationsbeauftragten einreichen.
Um eine Beschwerde einzureichen, besuchen Sie den Abschnitt „Beschwerden” auf der Website des Information Commissioner unter http://www.oaic.gov.au/privacy/privacy-complaints, um die entsprechenden Beschwerdeformulare zu erhalten, oder wenden Sie sich an das Büro des Information Commissioner.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, finden Sie im Abschnitt „Kontakt” Informationen dazu, wie Sie uns erreichen können.
Weitere Informationen zu Datenschutzfragen in Australien und zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie auf der Website des australischen Bundesdatenschutzbeauftragten unter http://www.privacy.gov.au/.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR BRASILIEN
Dieser Abschnitt gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in oder aus Brasilien und soll die wichtigsten Bestimmungen der Datenschutzerklärung gemäß dem brasilianischen Datenschutzgesetz (Gesetz Nr. 13.709/2018 oder „LGPD“) sowie allen anderen Gesetzen, Verordnungen und/oder Vorschriften zum Datenschutz in Brasilien ergänzen.
Zuständiger Datenverantwortlicher
Kontakt
Wenn Sie uns bezüglich dieser Datenschutzerklärung (einschließlich dieser zusätzlichen Datenschutzhinweise für Brasilien) kontaktieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an unser globales Datenschutzteam unter [email protected] .
Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten
Diese brasilianischen Datenschutzhinweise ergänzen unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verwenden, finden Sie im Abschnitt „Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten“ unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen darüber, wie lange wir personenbezogene Daten speichern, finden Sie im Abschnitt „Aufbewahrung personenbezogener Daten“ unserer Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke auf der Grundlage der folgenden Bestimmungen:
- Ihre vorherige und ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung;
- Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung;
- Wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags oder vorbereitender Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, erforderlich ist;
- Regelmäßige Ausübung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren
- Schutz Ihres Lebens oder Ihrer körperlichen Unversehrtheit oder der eines Dritten;
- Unsere berechtigten Interessen unter Wahrung Ihrer Grundrechte und Grundfreiheiten; oder
- Schutz der Kreditwürdigkeit.
Sensible personenbezogene Daten und geltende Rechtsgrundlage
Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, werden gemäß der LGPD als „sensibel” eingestuft:
- Biometrische Daten; und
- Medizinische Daten und Informationen zu besonderen Hilfsbedürfnissen.
Wir verwenden oder geben sensible personenbezogene Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit den Rechtsgrundlagen und Verpflichtungen des brasilianischen Datenschutzgesetzes weiter. Daher verarbeiten wir die oben genannten sensiblen personenbezogenen Daten nur auf der folgenden Rechtsgrundlage:
- Ihre vorherige und ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung;
- Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung;
- Regelmäßige Ausübung von Rechten, einschließlich in einem Vertrag oder in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren;
- Schutz Ihres Lebens oder Ihrer körperlichen Unversehrtheit oder der eines Dritten; und
- Betrugsbekämpfung und Sicherheit der betroffenen Person bei der Identifizierung und Authentifizierung bei der Registrierung in elektronischen Systemen.
Datenschutzrechte für Einwohner Brasiliens
Gemäß der LGPD haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Bestätigung: Bestätigung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unvollständig, unrichtig oder veraltet sind.
- Recht auf Löschung, Anonymisierung oder Sperrung: Sie können die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die unnötig, übermäßig oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister oder Produktanbieter beantragen.
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, an welche staatlichen und privaten Stellen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben.
- Recht auf Löschung und Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, Informationen über die Möglichkeit der Verweigerung der Einwilligung und die Folgen einer solchen Verweigerung zu erhalten sowie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen. In solchen Fällen können Sie auch verlangen, dass wir Ihre mit Ihrer Einwilligung verarbeiteten personenbezogenen Daten löschen.
Sie können jedes dieser Rechte ausüben, indem Sie hier besuchen.
Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter die oben genannten Rechte im Namen Ihres Kindes ausüben, müssen wir überprüfen, ob Sie gesetzlich befugt sind, das Kind zu vertreten.
Wir werden Sie immer darüber informieren, wenn die von Ihnen angegebenen Informationen obligatorisch sind – beispielsweise ist die Angabe von Zahlungsinformationen obligatorisch, wenn Sie einen Artikel auf unserer Website kaufen möchten. Die Angabe von Informationen, die nicht als obligatorisch gekennzeichnet sind, ist freiwillig.
Beschwerden
Wenn Sie ungelöste Bedenken haben, haben Sie das Recht, sich bei der brasilianischen Datenschutzbehörde (ANPD) unter https://www.gov.br/pt-br/servicos/abrir-requerimento-relacionado-a-lgpd zu beschweren.
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst an uns zu wenden, wenn Sie Bedenken oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Legend haben. Wir stehen Ihnen für alle notwendigen Erläuterungen zur Verfügung und werden Ihre Anfragen ordnungsgemäß bearbeiten.
Internationale Übermittlungen
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb Ihres Zuständigkeitsbereichs übertragen und dort gespeichert werden, in denen wir und unsere Drittanbieter tätig sind, einschließlich der USA. Die erstmalige Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten durch Legends Global, wenn Sie die Dienste nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, stellt keine internationale Übermittlung dar, aber unsere anschließende Weitergabe an Dritte ist eine solche Übermittlung. Wir stellen sicher, dass internationale Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den von der LGPD festgelegten angemessenen Schutzmaßnahmen erfolgen. Beispielsweise können wir Datenübertragungsvereinbarungen auf der Grundlage der sogenannten spezifischen Vertragsklauseln gemäß Artikel 33, II, „a“ der LGPD abschließen oder auf andere von der LGPD zugelassene Mittel zurückgreifen, wie in Kapitel V vorgesehen.
Sie können eine Kopie dieser geeigneten Datenübertragungsvereinbarungen anfordern, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in die folgenden Länder übertragen oder dort speichern:
| Zweck | Land |
|---|---|
| Zur Koordinierung der gruppenweiten Strategie mit unseren verbundenen Unternehmen, zur Inanspruchnahme gruppeninterner Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen und zur Nutzung gemeinsamer Gruppeninfrastrukturen und -abläufe, zur Beauftragung von Dienstleistern, Marketinganbietern, Werbenetzwerken und Werbepartnern, zur Erleichterung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. gruppenweite Finanzberichterstattung und zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen). | USA |
| Zur Koordinierung der gruppenweiten Strategie mit unseren verbundenen Unternehmen, zur Inanspruchnahme gruppeninterner Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen und zur Nutzung gemeinsamer Gruppeninfrastrukturen und – -Prozesse, zur Beauftragung von Dienstleistern, Marketinganbietern, Werbenetzwerken und Werbepartnern. | Europäischer Wirtschaftsraum |
| Zur Koordinierung der konzernweiten Strategie mit unseren verbundenen Unternehmen, zur Inanspruchnahme konzerninterner Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen und zur Nutzung gemeinsamer konzerninterner Infrastrukturen und Betriebsabläufe, zur Beauftragung von Dienstleistern, Marketinganbietern, Werbenetzwerken und Werbepartnern, um die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (wie konzernweite Finanzberichterstattung und die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) zu erleichtern. | Vereinigtes Königreich |
Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und dieser Datenschutzerklärung behandelt werden, unabhängig davon, wo sie verarbeitet werden.
Wenn Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Sicherheitsvorkehrungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der oben angegebenen Kontaktdaten.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR DIE USA
Diese Hinweise ergänzen die in unserer Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen durch zusätzliche Angaben zu unseren Praktiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern der folgenden US-Bundesstaaten: Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Maryland, Montana, Minnesota, Nebraska, New Jersey, New Hampshire, Oregon, Tennessee, Texas, Utah und Virginia. Eine detaillierte Beschreibung darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten, finden Sie in der Datenschutzerklärung (Link oben).
Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten
Bestimmte Gesetze verlangen, dass wir Ihnen Datenschutzhinweise unter Bezugnahme auf die in den geltenden Gesetzen aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten zur Verfügung stellen. Um dieser Verpflichtung nachzukommen, haben wir die relevanten aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten identifiziert.
Wir legen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten offen, wie im Abschnitt „Offenlegung, Verkauf und gezielte Werbung mit personenbezogenen Daten” dieser zusätzlichen Datenschutzhinweise für die USA beschrieben.
Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verwenden, finden Sie im Abschnitt „Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten“ unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen darüber, wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, finden Sie im Abschnitt „Aufbewahrung personenbezogener Daten“ unserer Datenschutzerklärung.
Offenlegung, Verkauf und gezielte Werbung mit personenbezogenen Daten
Wir legen alle Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erheben, gegenüber den Empfängerkategorien offen, die im Abschnitt „Weitergabe personenbezogener Daten durch Legends Global“ unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind.
Unsere Offenlegung oder Bereitstellung von Kontaktinformationen, beruflichen Informationen, kommerziellen Informationen, Informationen darüber, wie Sie die Dienste nutzen und mit uns interagieren, sowie Rückschlüsse auf Ihre Interessen und Präferenzen gegenüber Werbenetzwerken und Werbepartnern (direkt oder über die Dienste) kann als Verkauf personenbezogener Daten oder als Weitergabe oder Verarbeitung personenbezogener Daten zum Anzeigen von Werbung gelten, die auf der Grundlage von personenbezogenen Daten ausgewählt wird, die im Laufe der Zeit aus den Aktivitäten einer Person auf -Websites oder Websites mit eindeutiger Markenbezeichnung, Anwendungen oder anderen Diensten (auch bekannt als „zielgerichtete Werbung“ oder „kontextübergreifende Verhaltenswerbung“) gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen.
Je nach Ihrem Wohnsitzstaat und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen können Sie den Verkauf personenbezogener Daten oder die Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der gezielten Werbung einschränken oder ablehnen (wie im Abschnitt „Ihre zusätzlichen Datenschutzrechte in den USA“ weiter unten beschrieben).
Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen Daten von Personen sammeln, von denen wir wissen, dass sie jünger als 16 Jahre sind. Daher verkaufen oder geben wir solche Informationen nicht für gezielte Werbezwecke weiter.
Sensible personenbezogene Daten
Die folgenden personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen als „sensibel“ eingestuft werden:
- Biometrische Daten
- Bestimmte Gesundheitsdaten, einschließlich Informationen zu Behinderungen
Wir verwenden oder geben sensible personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen, die Überprüfung und Verbesserung der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen, die Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Betrug und anderen illegalen Handlungen, die Gewährleistung der physischen Sicherheit natürlicher Personen, die Erbringung von Dienstleistungen im Namen des Unternehmens oder die kurzfristige vorübergehende Nutzung erforderlich und angemessen ist. Wir erheben und verarbeiten sensible personenbezogene Daten nur, ohne daraus Rückschlüsse auf Eigenschaften der betreffenden Person zu ziehen, und wir verkaufen keine sensiblen personenbezogenen Daten und verarbeiten oder geben diese auch nicht zum Zwecke gezielter Werbung weiter.
Anonymisierte Informationen
Wir können gelegentlich personenbezogene Daten erhalten oder verarbeiten, um anonymisierte Informationen zu erstellen, die nicht mehr in angemessener Weise dazu verwendet werden können, Rückschlüsse auf eine bestimmte Person oder einen bestimmten Haushalt zu ziehen oder anderweitig mit diesen in Verbindung gebracht zu werden. Wenn wir anonymisierte Informationen speichern, werden wir diese in anonymisierter Form speichern und verwenden und nicht versuchen, die Informationen wieder zu identifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Ihre zusätzlichen Datenschutzrechte in den USA
Vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen können Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte ausüben:
- Recht auf Auskunft: Das Recht, zu bestätigen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und, nur für Einwohner bestimmter Bundesstaaten, bestimmte personalisierte Details über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gesammelt haben, darunter:
- die Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten;
- die Kategorien der Quellen der personenbezogenen Daten;
- die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden;
- die Kategorien der an Dritte weitergegebenen personenbezogenen Daten (falls vorhanden) und die Kategorien der Empfänger, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben wurden;
- die Kategorien der personenbezogenen Daten, die für gezielte Werbezwecke weitergegeben wurden (falls zutreffend), und die Kategorien der Empfänger, an die die personenbezogenen Daten für diese Zwecke weitergegeben wurden;
- Die Kategorien der verkauften personenbezogenen Daten (falls vorhanden) und die Kategorien der Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft wurden; und
- Nur für Einwohner von Minnesota und Oregon: eine Liste der spezifischen Dritten, an die personenbezogene Daten weitergegeben wurden.
- Recht auf Zugang und Übertragbarkeit: Das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie erfasst haben, und, sofern gesetzlich vorgeschrieben, das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem übertragbaren und, soweit technisch möglich, in einem leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es Ihnen ermöglicht, die Daten ungehindert an eine andere Stelle zu übermitteln.
- Recht auf Berichtigung: Das Recht, Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu berichtigen, unter Berücksichtigung der Art der personenbezogenen Daten und der Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
- Recht auf Ablehnung gezielter Werbung: Das Recht, uns anzuweisen, personenbezogene Daten nicht für bestimmte gezielte Werbezwecke zu verwenden oder weiterzugeben.
- Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf: Das Recht, uns anzuweisen, personenbezogene Daten nicht an Dritte zu verkaufen, einschließlich des Rechts, der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für Direktmarketingzwecke dieser Dritten gemäß dem kalifornischen Gesetz „Shine the Light“ zu widersprechen.
- Recht auf Löschung: Das Recht, von uns die Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben auch das Recht, im Zusammenhang mit einem Antrag auf Ausübung der oben genannten Rechte keine Vergeltungsmaßnahmen oder diskriminierende Behandlung zu erfahren. Die Ausübung der oben beschriebenen Rechte kann jedoch zu unterschiedlichen Preisen, Tarifen oder Qualitätsstufen von Produkten oder Dienstleistungen führen, wenn diese Unterschiede in einem angemessenen Verhältnis zu den Auswirkungen stehen, die das Recht auf unsere Beziehung hat, oder anderweitig gesetzlich zulässig sind.
Einreichen von Anträgen auf Ausübung von Datenschutzrechten
Bitte reichen Sie einen Antrag ein, in dem Sie das Recht angeben, das Sie ausüben möchten, indem Sie:
- auf das Verbraucherrechtsportal zugreifen und das Online-Formular hier ausfüllen; oder
- unsere gebührenfreie Telefonnummer in den USA anrufen: +1 (800) 767-5999.
Um Ihr Recht auf Widerspruch hinsichtlich der Verwendung von Cookies und verwandten Technologien, die den Verkauf personenbezogener Daten oder die Verwendung personenbezogener Daten für gezielte Werbezwecke beinhalten, auszuüben, klicken Sie bitte auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Dienste und passen Sie Ihre Einstellungen entsprechend an. Wenn Sie die Dienste mit aktivierter globaler Datenschutzsteuerung besuchen, sollten alle Cookies, die Verkäufe darstellen oder für gezielte Werbung verwendet werden, bereits automatisch in unserem Cookie-Einstellungsmanager deaktiviert sein. Bitte beachten Sie, dass dieses Opt-out-Tool website-, geräte- und browserspezifisch ist, sodass Sie Ihre Einstellungen auf jedem Gerät und in jedem Browser, die Sie für die Interaktion mit den Diensten verwenden, ändern müssen. Darüber hinaus können Sie sich auch von Cookie-basierten Verkäufen durch Unternehmen, die am CCPA-Opt-out-Tool der Digital Advertising Alliance teilnehmen, abmelden, indem Sie https://privacyrights.info/ besuchen. Schließlich können Sie die weiteren Schritte befolgen, die in den Abschnitten „Einstellungen zur automatischen Datenerfassung“ und „Einstellungen für gezielten Werbung“ im Abschnitt„Ihre Datenschutzrechte“ unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind, um weitere Kontrolle über Technologien zur automatischen Datenerfassung auszuüben.
Bevor wir Ihre Anfrage zur Ausübung bestimmter Rechte (einschließlich des Rechts auf Auskunft, Zugriff und Übertragbarkeit, Berichtigung und Löschung) bearbeiten können, müssen wir Ihre Identität überprüfen und bestätigen, dass Sie in einem Staat wohnen, der die angeforderten Rechte gewährt. Um Ihre Identität zu überprüfen, benötigen wir in der Regel entweder die erfolgreiche Authentifizierung Ihres Kontos oder den Abgleich ausreichender Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit den Informationen, die wir über Sie in unseren Systemen gespeichert haben. Daher können wir verlangen, dass Ihre Anfrage Ihre Bestellnummer und/oder E-Mail-Adresse oder einen einmalig verwendbaren 6-stelligen Code enthält.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Anfrage ablehnen oder einschränken, insbesondere wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen oder Ihre Daten in unseren Systemen nicht finden können oder wenn Sie nicht in einem der berechtigten Bundesstaaten ansässig sind.
Einreichen von Anfragen durch bevollmächtigte Vertreter
Unter bestimmten Umständen können Sie einen bevollmächtigten Vertreter beauftragen, Anfragen in Ihrem Namen über die oben genannten Methoden zu stellen, sofern wir die Befugnis des bevollmächtigten Vertreters, in Ihrem Namen zu handeln, überprüfen können. Um die Befugnis des bevollmächtigten Vertreters zu überprüfen, benötigen wir in der Regel entweder (i) eine gültige Vollmacht oder (ii) ein unterschriebenes Schreiben, das Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen und die Kontaktdaten des bevollmächtigten Vertreters sowie eine Ermächtigung für die Anfrage enthält. Je nach den vorgelegten Nachweisen und Ihrem Wohnsitzstaat müssen wir uns möglicherweise dennoch separat an Sie wenden, um zu bestätigen, dass der Bevollmächtigte die Erlaubnis hat, in Ihrem Namen zu handeln, und um Ihre Identität im Zusammenhang mit der Anfrage zu überprüfen.
Einspruch gegen Entscheidungen zu Datenschutzrechten
Je nach Ihrem Wohnsitzstaat können Sie gegen unsere Entscheidung im Zusammenhang mit Ihrem Antrag auf Datenschutzrechte Widerspruch einlegen. Sie können Ihren Widerspruch über das Datenschutzportal hier oder per E-Mail an [email protected] einreichen.
Hinweis zu finanziellen Anreizen und Treueprogrammen
Wir bieten verschiedene Programme, Werbeaktionen und andere finanzielle Anreize an, die zu Unterschieden bei unseren Preisen oder den für Verbraucher angebotenen Dienstleistungen führen können. Zum Beispiel:
- Rabatte, Gutscheine oder anderer Zugang zu unseren exklusiven Inhalten für Kunden, die sich für den Erhalt unserer Marketing-E-Mails anmelden;
- Rabatte, Gutscheine oder andere Vorteile im Zusammenhang mit einem Wettbewerb, Gewinnspiel oder einer ähnlichen Werbeaktion;
- Treueprogramme, bei denen Sie auf der Grundlage Ihrer bisherigen Einkäufe bei uns Prämien oder Gutschriften sammeln können; oder
- Rabatte, Gutscheine und andere Sonderangebote für Einkäufe bei unseren Partnern.
Um Zugang zu bestimmten dieser Programme und anderen Angeboten zu erhalten, können wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift, Informationen zu Ihrem Arbeitgeber, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre geschäftliche Telefonnummer und Ihre Geschäftsadresse erfassen und speichern. Wir können personenbezogene Daten an unsere Geschäfts- und Marketingpartner verkaufen oder weitergeben, die diese Informationen verwenden können, um Ihnen Werbemitteilungen und gezielte Werbung zu senden.
Wir haben nach unserer angemessenen, aber alleinigen Einschätzung festgestellt, dass der Wert dieser Programme und anderer Anreize in einem angemessenen Verhältnis zum Wert der personenbezogenen Daten steht, die wir im Zusammenhang mit diesen Programmen und Angeboten erhalten und anderweitig verarbeiten. Wir schätzen den Wert der personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit diesen Programmen und Angeboten erhalten und anderweitig verarbeiten, ufnter Berücksichtigung der Kosten, die uns durch die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten entstehen, sowie der Kosten, die mit der Durchführung des Programms oder Angebots verbunden sind.
Die wesentlichen Aspekte eines finanziellen Anreizes werden in den Programmbedingungen oder in den Details des Anreizangebots erläutert und beschrieben. Die Teilnahme an einem finanziellen Anreizprogramm ist völlig freiwillig und die Teilnehmer können jederzeit aus dem Programm austreten. Um sich aus dem Programm abzumelden und auf laufende Anreize zu verzichten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in den Programmbedingungen oder kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Teilnehmende Personen können sich auch vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden, indem sie hier besuchen oder in der entsprechenden E-Mail auf „Abmelden“ klicken.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR KANADA
Diese Hinweise ergänzen die in unserer Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen durch zusätzliche Angaben zu unseren Praktiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern Kanadas. Eine detaillierte Beschreibung darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten, finden Sie in der Datenschutzerklärung (Link oben).
Jedes Mal, wenn Ihre personenbezogenen Daten erfasst oder anderweitig verwendet werden, besteht ein inhärentes Risiko einer Verletzung. Um diese Risiken zu mindern, hat Legends Global Datenschutzmaßnahmen implementiert, um eine sichere Umgebung für Ihre Daten zu schaffen, sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand.
Übertragung außerhalb Kanadas
Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb Kanadas übertragen werden. Unser Firmensitz befindet sich in den USA. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste erhalten, in Ihrem Rechtsgebiet erfasst und anschließend außerhalb Ihres Rechtsgebiets, einschließlich in den USA oder einem anderen Rechtsgebiet, von uns oder unseren Dienstleistern übertragen, gespeichert und/oder verarbeitet werden können. Personenbezogene Daten, die in einem anderen Land verarbeitet und gespeichert werden, können gemäß den dort geltenden Gesetzen der Offenlegung oder dem Zugriff durch Regierungen, Gerichte oder Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden dieses Landes unterliegen. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben genannten Zwecke verwendet oder mit Ihrer Einwilligung an Dienstleister weitergegeben werden, sofern dies nicht gesetzlich zulässig ist.
Kanadische Rechte und Angaben
Einwilligung
Wann immer möglich, holt Legends Global die Einwilligung einer Person ein, bevor deren personenbezogene Daten erfasst werden. Die Form dieser Einwilligung, ob ausdrücklich oder stillschweigend, kann je nach den Umständen und der Art der erfassten Informationen variieren. Die Einwilligung kann direkt von der Person oder von einem Vertreter erteilt werden. Die ausdrückliche Einwilligung kann mündlich, elektronisch oder schriftlich erteilt werden. Obwohl eine ausdrückliche Einwilligung bevorzugt wird, kann in einigen Fällen eine stillschweigende Einwilligung aus den Handlungen oder Unterlassungen einer Person abgeleitet werden. Wenn eine Person beispielsweise ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse für den Kauf von Tickets angibt, wird ihre Einwilligung zur Verwendung für den Zweck der Lieferung der Tickets stillschweigend vorausgesetzt. Bei der Festlegung der geeigneten Form der Einwilligung berücksichtigen wir auch die Sensibilität der Informationen, die Gründe für ihre Erhebung und die Erwartungen, die eine vernünftige Person unter den gegebenen Umständen haben würde.
Es ist möglicherweise nicht immer möglich, die Einwilligung einer Person einzuholen, bevor wir ihre Daten erfassen, verwenden oder weitergeben. Wir können personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung verwenden, wenn dies für denselben Zweck geschieht, für den die Daten ursprünglich erfasst wurden, oder wenn dies mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgeschriebener Ausnahmen haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu aktualisieren und Ungenauigkeiten zu korrigieren sowie Ihre Einwilligung zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie aufgrund einer Ungenauigkeit die Korrektur Ihrer Daten verlangen und wir feststellen, dass die strittigen Daten korrekt sind, werden wir einen Vermerk über die strittige Richtigkeit der Daten anbringen, diese jedoch möglicherweise nicht ändern.
Wir werden Anfragen innerhalb von 30 Tagen beantworten und können die Frist um weitere 30 Tage verlängern, wenn dies für die Durchführung von Konsultationen oder die Konvertierung der personenbezogenen Daten in ein akzeptables Format erforderlich ist.
Um einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte zu stellen, füllen Sie bitte das Formular auf der Seite „Datenschutzanfragen” hier.
Beschwerden
Personen haben das Recht, sich beim Amt des Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktdaten unten) zu beschweren, wenn sie mit der Bearbeitung ihrer Datenschutzanfrage nicht einverstanden sind. Sie können auch beantragen, dass eine Datenschutzanfrage an eine zweite Instanz innerhalb des Unternehmens weitergeleitet wird, wenn sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Wir untersuchen alle Datenschutzbeschwerden/-anfragen.
Um sich mit einer Beschwerde an das Amt des Datenschutzbeauftragten zu wenden, klicken Sie auf diesen Link oder rufen Sie die gebührenfreie Nummer 1-800-282-1376 an.
Zusätzliche Datenschutzhinweise für den Europäischen Wirtschaftsraum, das Vereinigte Königreich und die Schweiz
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), das Vereinigte Königreich und die Schweiz ist der zuständige Datenverantwortliche:
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR): Legends Hospitality Holding Company LLC oder die entsprechende lokale Tochtergesellschaft
Vereinigtes Königreich: Legends International Group Limited
Kontakt
Wenn Sie uns bezüglich dieser Datenschutzerklärung (einschließlich dieser zusätzlichen Datenschutzhinweise für den Europäischen Wirtschaftsraum, das Vereinigte Königreich und die Schweiz) kontaktieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an unser globales Datenschutzteam unter [email protected].
Legends Global hat außerdem einen Datenschutzbeauftragten für seine Verarbeitungsvorgänge in Deutschland ernannt, der unter folgender Adresse kontaktiert werden kann: [email protected]
Externer Datenschutzbeauftragter für SMG Entertainment Deutschland GmbH
TÜV Rheinland i-sec GmbH
Herr Stefan Eigler
Am Grauen Stein
51105 Köln
Deutschland
Internationale Übermittlungen
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb Ihres Rechtsraums, in denen wir und unsere Drittanbieter tätig sind, einschließlich der USA, übertragen und dort gespeichert werden. Die erstmalige Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten durch Legends Global, wenn Sie die Dienste nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, stellt keine internationale Übermittlung dar, aber unsere anschließende Weitergabe an Dritte ist eine solche Übermittlung. Wir stellen sicher, dass bei internationalen Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B.:
- Sicherstellung, dass die personenbezogenen Daten nur in Länder oder an Empfänger übertragen werden, die vom Innenminister des Vereinigten Königreichs oder der Europäischen Kommission (je nach Anwendbarkeit) als Länder anerkannt sind, die ein Schutzniveau bieten, das dem Schutzniveau in dem Land, in dem Sie sich befinden, entspricht („Angemessenheit“); oder
- die Übermittlung erfolgt an einen Dritten, der angemessene und genehmigte Schutzmaßnahmen in Bezug auf die betreffende Verarbeitung anwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die EU-Standardvertragsklauseln und den Nachtrag des Vereinigten Königreichs (UK Addendum), die als angemessener Schutz für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen anerkannt sind und von der Eidgenössischen Datenschutzkommission, dem Außenminister des Vereinigten Königreichs oder der Europäischen Kommission (je nach Anwendbarkeit) angenommen oder anerkannt wurden („Standardvertragsklauseln“).
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in die folgenden Länder übermitteln oder dort speichern:
| Land | Angemessene Schutzmaßnahmen |
|---|---|
| USA | Standardvertragsklauseln Angemessenheit (für Empfänger, die nach dem EU-US-Data Privacy Framework und der UK-Erweiterung (UK Extension) sowie dem Schweizer-US Data Privacy Framework zertifiziert sind) |
| Europäischer Wirtschaftsraum | Angemessenheit (für betroffene Personen im Vereinigten Königreich und in der Schweiz) |
| Vereinigtes Königreich | Angemessenheit (für betroffene Personen im EWR und in der Schweiz) |
Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und im EInklang mit den geltenden Gesetzen und dieser Datenschutzerklärung behandelt werden, unabhängig davon, wo sie verarbeitet werden.
Wenn Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Sicherheitsvorkehrungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Datenschutzrechte
Sie haben das Recht, von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken (jede aktive Verarbeitung zu unterbinden) und die personenbezogenen Daten, die Sie uns für einen Vertrag oder mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (insbesondere wenn wir die Daten nicht zur Erfüllung einer vertraglichen oder sonstigen gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten müssen oder wenn wir die Daten für Direktmarketingzwecke verwenden).
Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenlegen würde, wenn dadurch die Rechte Dritter (einschließlich unserer Rechte) verletzt würden oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder an deren Aufbewahrung wir ein zwingendes berechtigtes Interesse haben. Entsprechende Ausnahmen sind in den geltenden Datenschutzgesetzen und nationalen Gesetzen enthalten. Wir werden Sie über relevante Ausnahmen, auf die wir uns berufen, informieren, wenn wir auf Ihre Anfrage antworten.
Um eines dieser Rechte auszuüben, reichen Sie Ihre Anfrage hier oder wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, sofern einer im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten benannt wurde. Wenn Sie ungelöste Bedenken haben, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort, Ihrem Arbeitsort oder dem Ort, an dem Ihrer Meinung nach ein Verstoß stattgefunden hat, zu beschweren.
Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter die oben genannten Rechte im Namen Ihres Kindes ausüben, müssen wir entweder überprüfen, ob Sie vom Kind dazu bevollmächtigt sind oder ob das Kind nicht über das erforderliche Verständnis verfügt, um die Rechte selbst auszuüben, es sei denn, es ist offensichtlich, dass die Ausübung dieser Rechte im besten Interesse des Kindes liegt. Bei Bedarf können wir Sie auch bitten, Ihre Beziehung zum Kind nachzuweisen.
Wir werden Sie immer darüber informieren, wenn die von Ihnen angegebenen Informationen obligatorisch sind – beispielsweise ist die Angabe von Zahlungsdetails obligatorisch, wenn Sie einen Artikel auf unserer Website kaufen möchten. Die Angabe von Informationen, die nicht als obligatorisch gekennzeichnet sind, ist freiwillig.
Beschwerden
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, finden Sie Ihre lokale Datenschutzbehörde unter https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en. Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, finden Sie Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten unter https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home/deredoeb/kontakt.html. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie sowohl ein zusätzliches Recht, sich bei uns zu beschweren, als auch das Recht, sich bei der nationalen Datenschutzbehörde (dem ICO) zu beschweren, die Sie unter https://ico.org.uk/global/contact-us/ kontaktieren können.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR HONGKONG
Dieser Abschnitt gilt, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in oder aus Hongkong erheben, speichern, verarbeiten und/oder nutzen.
Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben und verarbeiten
Zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir Sie in praktischer Weise darüber informieren, ob die angeforderten Informationen obligatorisch oder freiwillig sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise einige oder alle der oben genannten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bearbeitung oder den Abschluss Ihres Kaufs von Produkten oder Dienstleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen oder Fragen) nicht zur Verfügung stellen können, wenn Sie uns die von uns angeforderten obligatorischen Informationen nicht zur Verfügung stellen.
Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir halten uns an die Hongkonger Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (Cap. 486) („PDPO“) einhalten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in oder aus Hongkong erfassen, speichern, verarbeiten und/oder verwenden, wenn Sie unsere Websites besuchen, auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, unsere Produkte oder Dienste erwerben (unabhängig davon, ob direkt von uns, unseren verbundenen Unternehmen oder einem Drittanbieter) oder wenn Sie anderweitig mit uns oder in unserem Auftrag tätigen Dritten in Kontakt treten oder interagieren.
Der Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, kann im Abschnitt „Wie Legends Global Ihre personenbezogenen Daten verwendet“ dieser Datenschutzerklärung eingesehen werden, und die Personengruppen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden können, können im Abschnitt „Weitergabe personenbezogener Daten durch Legends Global“ dieser Datenschutzerklärung eingesehen werden. Die verbundenen Unternehmen, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, betreiben Veranstaltungsorte und Dienstleistungen in ihren jeweiligen Hoheitsgebieten und erbringen gruppenweite Dienstleistungen für uns und andere verbundene Unternehmen.
Werbung/Marketing/Direktmarketing
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre vorherige schriftliche Einwilligung nicht für Werbe-, Marketing- oder Direktmarketingzwecke (einschließlich der Zusendung unserer Newsletter, Einladungen und/oder den Zugang zu exklusiven Dienstleistungen oder Vorteilen, Marketingmitteilungen und Werbematerialien) verwenden oder an Dritte weitergeben (unabhängig davon, ob dies gewinnbringend ist oder nicht) dürfen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Vorbehaltlich Ihrer vorherigen schriftlichen Einwilligung können wir (i) Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Kaufhistorie, Ihre Produkt-/Dienstleistungsinteressen) für Direktmarketingzwecke für unsere Produkte, Dienstleistungen oder Technologien an Orten und/oder Veranstaltungen oder Einrichtungen, die wir besitzen oder betreiben, verwenden; und/oder (ii) Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Kaufhistorie, Ihre Produkt-/Dienstleistungsinteressen) an (a) Social-Media-Plattformen und/oder (b) Veranstalter, Künstler und Sponsoren weitergeben, mit denen wir bei der Präsentation von Veranstaltungen zusammenarbeiten und die möglicherweise an der Werbung für diese Veranstaltungen und unsere Dienstleistungen beteiligt sind. Diese Empfänger können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Direktmarketing zuzusenden oder Ihnen Werbung in Bezug auf Produkte und/oder Dienstleistungen der oben genannten Unternehmen anzuzeigen, unabhängig davon, ob dies gewinnbringend ist oder nicht.
Ausführlichere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wie Legends Global Ihre personenbezogenen Daten verwendet“ dieser Datenschutzerklärung und in den Kategorien von Personen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden können, im Abschnitt „Weitergabe personenbezogener Daten durch Legends Global“ dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich der Einschränkungen und Bedingungen des PDPO haben Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, sich zu vergewissern, ob wir personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben, und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einstellung der Verarbeitung im Zusammenhang mit Direktmarketing: Sie haben das Recht, uns jederzeit aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einzustellen.
Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese korrigieren möchten, besuchen Sie bitte hier. Nach Erhalt der entsprechenden Anfrage werden wir diese gemäß den Bestimmungen des PDPO bearbeiten. Gemäß dem PDPO sind wir berechtigt, für die Bearbeitung von Datenzugriffs- oder Berichtigungsanfragen eine angemessene Gebühr zu erheben.
Wenn Sie uns auffordern möchten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einzustellen, können Sie jederzeit eine E-Mail an [email protected] senden oder uns wie im Abschnitt „Kontakt“ der Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren. Sobald wir Ihre entsprechende Anfrage erhalten haben, werden wir die Verwendung und/oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für Direktmarketingzwecke gemäß Ihrer Anfrage einstellen.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR MALAYSIA
Übertragung außerhalb Malaysias
Ihre personenbezogenen Daten können in Übereinstimmung mit dem Personal Data Protection Act 2010 („PDPA von Malaysia“) außerhalb Malaysias übertragen werden. Unsere Unternehmensniederlassungen oder Dienstleister können sich in anderen Ländern befinden, darunter auch in den USA.
Gemäß dem PDPA von Malaysia sind solche Übermittlungen zulässig, wenn:
- das Zielland über Gesetze verfügt, die dem PDPA von Malaysia im Wesentlichen ähnlich sind, oder ein gleichwertiges Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet;
- die Übermittlung für vertragliche Verpflichtungen Ihnen gegenüber, für Gerichtsverfahren, zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder für andere rechtmäßige Zwecke gemäß dem PDPA von Malaysia erforderlich ist; oder
- Sie in die Übermittlung eingewilligt haben.
Rechte der betroffenen Person
Vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgeschriebener Ausnahmen haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren und Ungenauigkeiten zu korrigieren. Sie können auch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, eine Verarbeitung verhindern, die Ihnen oder anderen Schaden oder Unannehmlichkeiten verursachen könnte, eine Verarbeitung für Direktmarketingzwecke verhindern und die Datenübertragbarkeit beantragen.
Wir werden Ihre Anträge auf Datenzugriff oder -berichtigung innerhalb von 21 Tagen nach Eingang beantworten, wobei in Fällen, die zusätzliche Zeit erfordern, eine Verlängerung um bis zu 14 Tage möglich ist.
Um diese Rechte auszuüben, besuchen Sie bitte hier.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR NEUSEELAND
Wenn Sie in Neuseeland wohnen, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihnen unsere Dienste nicht zur Verfügung stellen können und/oder Sie keinen Zugang zu bestimmten Diensten erhalten, wenn Sie uns die angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.
Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb Neuseelands übertragen werden. Unser Unternehmenssitz befindet sich in den USA. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste erhalten, in Ihrem Hoheitsgebiet erfasst und anschließend von uns oder unseren Dienstleistern außerhalb Ihres Hoheitsgebiets, einschließlich in den USA oder einer anderen Hoheitsgebieten, übertragen, gespeichert und/oder verarbeitet werden können. Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte außerhalb Neuseelands weitergeben, die diese Daten für ihre eigenen Zwecke verwenden, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Daten durch vergleichbare Sicherheitsvorkehrungen wie die des neuseeländischen Datenschutzgesetzes von 2020 geschützt sind.
Sie können jederzeit über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, oder deren Berichtigung verlangen. Bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren, müssen wir Ihre Identität überprüfen. Vorbehaltlich etwaiger Ausnahmen im Datenschutzgesetz gewähren wir Ihnen innerhalb von 20 Werktagen ab dem Datum Ihrer Anfrage Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung. Wenn wir Ihre Anfrage auf Zugang zu Ihren Daten ablehnen, erklären wir Ihnen schriftlich, warum und wie Sie Beschwerde einlegen können, wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht zufrieden sind. Wenn wir Ihre Anfrage auf Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten ablehnen, können Sie uns auffordern, Ihren personenbezogenen Daten eine Erklärung beizufügen, in der die gewünschte Berichtigung vermerkt ist.
Wir holen Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Nachrichten zusenden oder Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Zwecke verkaufen. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Sie die Einwilligung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen, bevor Sie unsere Dienste nutzen und uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Sie können eine Beschwerde schriftlich unter Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns richten. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich per E-Mail an[email protected] oder schriftlich an PO Box 10 094, Wellington 6140 an das neuseeländische Amt des Datenschutzbeauftragten wenden.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR PANAMA
Dieser Abschnitt ergänzt unsere allgemeine Datenschutzerklärung und entspricht dem Gesetz Nr. 81 von 2019 zum Schutz personenbezogener Daten in Panama (LPDP) und dem Durchführungserlass Nr. 285 von 2021 (DE285), der das Gesetz Nr. 81 regelt. Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt der panamaischen Gesetzgebung, einschließlich der Daten von Anbietern und Veranstaltungsteilnehmern.
Nachfolgend finden Sie spezifische Hinweise für Nutzer in Panama:
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie die folgenden unverzichtbaren Rechte, die Sie jederzeit ausüben können, sofern nicht durch besondere Gesetze anders geregelt:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die in Datenbanken gespeichert oder verarbeitet werden, die sich in unserem Besitz befinden oder in unserem Auftrag geführt werden, und die Herkunft und den Zweck dieser Datenerhebung zu erfahren.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die nicht Ihrer Realität entsprechen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die unrichtig, unberechtigt, ohne Rechtsgrundlage oder veraltet sind.
- Widerspruchsrecht: Recht, aus legitimen Gründen die Bereitstellung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verweigern oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn:
- Sie uns die Daten direkt zur Verfügung gestellt haben;
- ein erheblicher Teil Ihrer Daten automatisch verarbeitet wird; oder
- Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder diese zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
- Ausübung Ihrer Rechte: Um einen Antrag auf Ausübung Ihrer Datenrechte zu stellen, reichen Sie bitte Ihren Antrag hier.
Wenn wir nicht innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen antworten, können Sie sich an die nationale Behörde für Transparenz und Zugang zu Informationen wenden.
Wir können Anträge auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung möglicherweise nicht akzeptieren, wenn die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften gespeichert werden oder wenn dies Verwaltungs-, Gerichts- oder nationale Sicherheitsverfahren beeinträchtigen würde.
Wir können Daten auch ohne Aufforderung löschen oder ändern, wenn sich Ungenauigkeiten nachweisen lassen, oder Daten sperren, wenn ihre Richtigkeit nicht festgestellt werden kann oder sie veraltet erscheinen und keine Löschung rechtfertigen.
Informationen für die betroffene Person
Bei der Erfassung Ihrer Daten informieren wir Sie über:
- Zweck: z. B. Verwaltung von Buchungen, Veranstaltungen, Rechnungsstellung, Sicherheit und (mit Ihrer Einwilligung) Werbemitteilungen. Wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden, werden wir Sie darüber informieren.
- Empfänger: z. B. Zahlungsabwickler, Veranstaltungsplattformen oder gesetzlich vorgeschriebene Behörden.
- Kontakt: Wie Sie uns bezüglich Ihrer Daten erreichen können.
- Rechtsgrundlage: Ob die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, einer gesetzlichen Verpflichtung oder einem Vertrag basiert. Wenn sie auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht, werden wir diese angeben.
- Übermittlungen: Wenn Ihre Daten in ein anderes Land übermittelt werden, legen wir die Rechtsgrundlage offen (z. B. Ihre Einwilligung oder gruppeninterne Datenweitergabe).
- Aufbewahrungsfrist: Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren oder nach welchen Kriterien die Aufbewahrungsfrist festgelegt wird.
- Rechte: Die Mechanismen, die zur Ausübung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Übertragbarkeit zur Verfügung stehen.
- Automatisierte Entscheidungen: Wenn ein Profiling erfolgt, legen wir die zugrunde liegende Logik und die möglichen Folgen offen.
- Kontaktdaten: Unser Name und unsere Kontaktdaten, einschließlich eines benannten Datenschutzbeauftragten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ausdrückliche Einwilligung: z. B. für Marketing, Veranstaltungsfotografie oder Werbefotos. Die Einwilligung kann jederzeit ohne rückwirkende Wirkung widerrufen werden.
- Vertragserfüllung: z. B. für Buchungen und damit verbundene Dienstleistungen.
- Berechtigtes Interesse: z. B. zur Verbesserung von Dienstleistungen oder zur Verhinderung von Betrug.
- Gesetzliche Verpflichtung
Sie können kostenlos auf Ihre Daten zugreifen, wenn die Verarbeitung ohne Einwilligung gesetzlich zulässig ist. Sie können die Berichtigung, Löschung oder Sperrung dieser Daten verlangen, sofern keine besonderen Gesetze gelten.
Für die Verarbeitung ist keine Einwilligung erforderlich:
- Öffentlich zugängliche Daten.
- Finanzielle oder kommerzielle Daten mit vorheriger Einwilligung.
- Daten, die in einer bestehenden Geschäftsbeziehung erforderlich sind.
- In medizinischen oder gesundheitlichen Notfällen.
- Wenn dies für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist, sofern diese Interessen Ihre Grundrechte nicht überwiegen, insbesondere wenn Sie minderjährig sind oder eine Behinderung haben.
Die Einwilligung zur Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten muss vorab, unwiderruflich und ausdrücklich erfolgen.
Automatisierte Verarbeitung
Sie haben das Recht, nicht Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und die Sie erheblich beeinträchtigen oder Ihre Rechte berühren.
Ausnahmen:
- Sie haben eingewilligt.
- Sie ist zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich.
- Es ist durch besondere Gesetze autorisiert.
Datenschutz
Wir setzen technische (z. B. Verschlüsselung, Firewalls) und organisatorische (z. B. eingeschränkter Zugriff, Vertraulichkeitsvereinbarungen) Maßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer vorherigen, informierten und eindeutigen Einwilligung oder in folgenden Fällen übermitteln:
- das Empfängerland oder die Empfängerorganisation gleichwertige oder höhere Datenschutzstandards bietet.
- dies gesetzlich oder durch von Panama ratifizierte internationale Verträge zulässig ist.
- dies für die medizinische Versorgung oder im öffentlichen Interesse erforderlich ist
- die Übertragung innerhalb unserer Unternehmensgruppe erfolgt und nur für die ursprünglichen Zwecke bestimmt ist
- Dies für einen Vertrag in Ihrem Interesse erforderlich ist.
- Erforderlich für das öffentliche Interesse, die Rechtsvertretung oder die Justiz.
- Erforderlich zur Begründung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder für die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerer Straftaten.
- Durchgeführt im Rahmen verbindlicher Selbstregulierung oder schützender Vertragsklauseln.
Übertragung außerhalb Panamas
Wenn Ihre Daten ins Ausland übertragen werden (z. B. Cloud-Systeme in den USA), schützen wir sie durch vertragliche Sicherheitsvorkehrungen.
Sensible Daten, die aus Panama stammen oder dort gespeichert sind, dürfen nur übertragen werden, wenn der Verarbeiter Datenschutzstandards anwendet, die denen des panamaischen Rechts entsprechen oder darüber hinausgehen.
Ausnahmen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt, sofern dies nicht gesetzlich ausgenommen ist.
- Notwendig für lebensrettende Maßnahmen, wenn die betroffene Person handlungsunfähig ist.
- Erforderlich in Gerichtsverfahren mit gerichtlicher Genehmigung.
- Verwendung für historische, statistische oder wissenschaftliche Zwecke, sofern die Daten anonymisiert sind.
Aktualisierungen
Wir werden Sie über Änderungen in diesem Abschnitt über unsere Website oder per E-Mail informieren. Informationen zu Aktualisierungen der Datenschutzerklärung und zur Benachrichtigungsmethode finden Sie im Abschnitt „Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung“ der Datenschutzerklärung.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR PUERTO RICO
Für die Zwecke des Gesetzes über die Datenschutzmitteilung in Puerto Rico („Notification Act”):
- Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben und speichern, sind in den Abschnitten „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ und „Video- und Fotoaufnahmen an Veranstaltungsorten“ dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
- Die Personen, an die wir die erhobenen personenbezogenen Daten weitergeben, sind im Abschnitt Weitergabe personenbezogener Daten durch Legends Global“ dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
- Sie können alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren oder aktualisieren, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.
- Wir werden Sie über Änderungen dieser Datenschutzerklärung über unsere Website oder per E-Mail informieren, wie im Abschnitt „Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung“ dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben.
Wir senden Ihnen nur dann Marketingmitteilungen zu, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR SAUDI-ARABIEN
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten des Königreichs Saudi-Arabien haben Sie die folgenden Rechte, die in erster Linie vom Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten abhängen:
- Recht auf Information über die Rechtsgrundlage und den Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem lesbaren und klaren Format anzufordern.
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig sind, und/oder auf Änderung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unvollständig sind, oder auf Aktualisierung, wenn Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten veraltet sind. In diesem Fall können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Widerruf Ihrer zuvor erteilten Einwilligung, soweit Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben wurden. Sie können Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung wie unten beschrieben ausüben.
- Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.
- Recht auf Schadenersatz für materielle oder immaterielle Schäden, wenn Sie aufgrund eines Verstoßes gegen die geltenden Gesetze geschädigt werden.
Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, fallen für die Ausübung dieses Rechts keine Gebühren an. Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung dieses Rechts stellen, erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags eine Antwort.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren. Um Ihre Rechte auszuüben, besuchen Sie bitte diese Seite Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese korrigieren möchten, besuchen Sie bitte hier.
Direktmarketing
Wir senden Ihnen keine Mitteilungen zum Zwecke des Direktmarketings, ohne zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen. Wenn Sie dem Erhalt solcher Direktmarketing-Mitteilungen einwilligen, haben Sie jederzeit das Recht, sich abzumelden, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren oder den Anweisungen in der Direktmarketing-Mitteilung folgen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung (und keine anderen alternativen Rechtsgrundlagen) stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir auch nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sein können, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren.
Grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben oder die Verarbeitung Ihrer Daten an Dienstleister innerhalb oder außerhalb von KSA untervergeben oder Ihre Daten anderweitig an diese weitergeben. Diese Dritten können unter anderem mit der Erbringung von Dienstleistungen für Sie, der Abwicklung von Transaktionen, Zahlungen und/oder der Erbringung von Supportleistungen befasst sein. Wir werden alle Anforderungen in Bezug auf die internationale Übermittlung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Gesetzen erfüllen.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in einer Cloud-Instanz, die von unseren externen Cloud-Anbietern unter [bitte geografischen Standort angeben] bereitgestellt wird.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die in dem Abschnitt „Aufbewahrung personenbezogener Daten” dieser Datenschutzerklärung genannten Zeiträume. Bei der Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten nach Erfüllung des vorgesehenen Zwecks stellen wir sicher, dass unsere Cloud-Speicheranbieter zertifizierte Löschmethoden, wie z. B. sicheres Löschen, gemäß den Branchenstandards anwenden, damit diese personenbezogenen Daten nicht eingesehen oder wiederhergestellt werden können.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten in identifizierbarer Form nur so lange auf, wie es zur Erfüllung (i) der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, (ii) unserer geschäftlichen und betrieblichen Zwecke und im Einklang mit unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach Wegfall des Zwecks, zu dem wir sie erhoben haben, nur in den folgenden Fällen:
- wenn eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum besteht; in diesem Fall müssen die personenbezogenen Daten nach Ablauf dieses Zeitraums oder nach Erfüllung des Zwecks der Erhebung vernichtet werden, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.
- wenn Ihre personenbezogenen Daten in engem Zusammenhang mit einem vor einer Justizbehörde anhängigen Verfahren stehen und die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten für diesen Zweck erforderlich ist; in diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nach Abschluss des Gerichtsverfahrens vernichtet.
Anfragen und Beschwerden
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung kontaktieren.
Sie können auch eine Beschwerde einreichen, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ der Datenschutzerklärung angegeben kontaktieren, wenn Sie Bedenken haben oder wenn wir das saudische Datenschutzgesetz nicht einhalten. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind oder wenn wir nicht innerhalb von 30 Tagen antworten, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, der Saudi Data and Artificial Intelligence Authority (SDAIA), einreichen, wie unten angegeben:
Adresse der SDAIA
Königreich Saudi-Arabien
Riad
Website: sdaia.gov.sa
Nationale Datenverwaltungsplattform (DGP) (dgp.sdaia.gov.sa)
Haftungsausschluss
Diese Datenschutzerklärung beabsichtigt nicht, vertragliche Rechte oder andere gesetzliche Rechte zu begründen, und begründet auch keine Verpflichtungen für uns gegenüber anderen Parteien oder im Namen anderer Parteien. Wenn Sie sich auf Websites Dritter anmelden, unterliegen Sie nicht dieser Datenschutzerklärung. Darüber hinaus sind wir nicht für den Inhalt dieser Websites verantwortlich und vertreten keine Dritten. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen daher, die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR SINGAPUR
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weitergeben können. Weitere Informationen zu den Ausnahmen finden Sie in Anhang I und Anhang II des Singapore Personal Data Protection Act 2012 (PDPA), die unter https://sso.agc.gov.sg//Act/PDPA2012 öffentlich zugänglich sind.
Rechte der betroffenen Person
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die im PDPA oder im Gesetz festgelegt sind, haben Sie die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht, bei uns anzufragen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zu bestimmten Informationen darüber zu verlangen, wie wir diese Daten verwenden und an wen wir sie weitergeben. Soweit dies nach dem PDPA oder dem Gesetz zulässig ist, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine angemessene Gebühr für die Ihnen erbrachten Dienstleistungen in Rechnung zu stellen, damit wir auf Ihre Anfrage reagieren können.
- Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach Eingang Ihres Widerrufs bearbeiten und danach davon absehen, Ihre personenbezogenen Daten in der in Ihrer Anfrage angegebenen Weise zu erheben, zu verwenden und/oder weiterzugeben.
Richtigkeit
Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und vollständig sind, wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns wahrscheinlich für eine Entscheidung verwendet oder an eine andere Organisation weitergegeben werden, die Sie betrifft. Dies bedeutet jedoch, dass Sie uns auch über alle Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns ursprünglich zur Verfügung gestellt haben, informieren müssen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die darauf zurückzuführen sind, dass Sie uns Änderungen Ihrer ursprünglich angegebenen personenbezogenen Daten nicht mitgeteilt haben.
Schutz personenbezogener Daten
Wir treffen angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um unbefugten Zugriff, unbefugte Erfassung, Verwendung, Offenlegung, Vervielfältigung, Änderung oder Entsorgung sowie ähnliche Risiken und den Verlust von Speichermedien oder Geräten, auf denen personenbezogene Daten gespeichert sind, zu verhindern. Wir können jedoch keine Verantwortung für die unbefugte Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte übernehmen, die vollständig auf Faktoren zurückzuführen ist, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Wir werden auch Maßnahmen ergreifen, damit Ihre personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden, vernichtet und/oder anonymisiert werden, sobald davon auszugehen ist, dass (i) der Zweck, zu dem diese personenbezogenen Daten erhoben wurden, durch die Aufbewahrung dieser personenbezogenen Daten nicht mehr erfüllt wird und (ii) die Aufbewahrung für andere rechtliche oder geschäftliche Zwecke nicht mehr erforderlich ist.
Übertragung außerhalb Singapurs
Wenn Ihre personenbezogenen Daten aus Singapur übertragen werden sollen, werden wir dabei die PDPA einhalten. In diesem Zusammenhang gehört dazu, dass wir Ihre Einwilligung einholen, sofern keine Ausnahme gemäß der PDPA oder dem Gesetz gilt, und dass wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die ausländische Empfängerorganisation der personenbezogenen Daten gesetzlich verpflichtet ist, den übertragenen personenbezogenen Daten einen Schutzstandard zu gewähren, der mindestens mit dem Schutz gemäß der PDPA vergleichbar ist. Dies kann den Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit der ausländischen Empfängerorganisation, die mit der Übermittlung personenbezogener Daten befasst ist, oder die Genehmigung der Übermittlung personenbezogener Daten ohne einen solchen Vertrag umfassen, wenn das PDPA oder das Gesetz dies zulässt.
Beschwerden und Feedback
Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung oder anderen datenschutzbezogenen Angelegenheiten haben oder diesbezügliche Anfragen stellen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] .
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR THAILAND
Wenn Sie in Thailand ansässig sind, gelten zusätzlich zu den Bestimmungen im Hauptteil der Datenschutzerklärung die Bestimmungen in diesem Abschnitt. Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen in diesem Abschnitt und den Bestimmungen im Hauptteil der Datenschutzerklärung hat dieser Abschnitt Vorrang.
Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden
Zusätzlich zu den Bestimmungen im Hauptteil der Datenschutzerklärung weisen wir darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben. Die Rechtsgrundlage hängt davon ab, aus welchem Grund wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Wir können uns auf folgende Rechtsgrundlagen stützen: (i) Ihre Einwilligung; (ii) die Notwendigkeit zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, einen Vertrag mit uns abzuschließen; (iii) die Notwendigkeit für unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten; (iv) die Einhaltung von Gesetzen; und (v) die Begründung, Ausübung, Einhaltung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind in diesem Abschnitt mit der Überschrift „Wie Legends Global Ihre personenbezogenen Daten verwendet“ dargelegt.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind, um Ihre Anfrage zum Abschluss eines Vertrags mit uns zu bearbeiten und/oder unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, können wir Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten oder unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen ganz oder teilweise nicht erfüllen, wenn Sie uns unter den genannten Umständen die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen. Beispielsweise können wir möglicherweise die von Ihnen angeforderten Produkte und/oder Dienstleistungen nicht liefern oder Ihre Zahlung nicht bearbeiten. Infolgedessen müssen wir möglicherweise den entsprechenden Vertrag kündigen.
Darüber hinaus kann es Umstände geben, unter denen Ihre personenbezogenen Daten zur Einhaltung geltender Gesetze oder Vorschriften erforderlich sind. Wenn Sie in solchen Fällen die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, kann dies dazu führen, dass wir und/oder Sie gegen diese Gesetze verstoßen oder sie nicht einhalten. In solchen Fällen können wir Ihnen auch bestimmte Produkte und/oder Dienstleistungen verweigern, um einen Verstoß gegen solche geltenden Gesetze oder Vorschriften zu vermeiden.
Ihre Datenschutzrechte
Vorbehaltlich der Einschränkungen und Bedingungen des thailändischen Datenschutzgesetzes von 2019 („PDPA“) haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder eine Kopie davon zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, von uns die Offenlegung der Quelle(n) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die ohne Ihre Einwilligung erhoben wurden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung, Aktualisierung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, um sicherzustellen, dass diese korrekt und nicht irreführend sind.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, beispielsweise wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem Format zu erhalten, das allgemein lesbar und mit automatischen Tools oder Geräten verwendbar ist und das mit automatischen Mitteln verwendet oder offengelegt werden kann. Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Format an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln, sowie Ihre personenbezogenen Daten, die wir an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt haben, direkt in diesem Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie können bei den zuständigen Behörden Beschwerde einlegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mit dem PDPA oder anderen geltenden Gesetzen vereinbar ist.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung. Um Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Datenrechte einzureichen, besuchen Sie bitte diese Seite hier.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR DIE VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATE
Dieser Abschnitt gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in oder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und soll die wichtigsten Bestimmungen der Datenschutzerklärung im Einklang mit dem Bundesgesetz Nr. 45 von 2021 zum Schutz personenbezogener Daten (PDPL) ergänzen.
Zusätzliche Rechte für Einwohner der VAE
Gemäß dem PDPL haben Sie möglicherweise auch das Recht:
- Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke der Verarbeitung, der Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und aller Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden.
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung als rechtswidrig angesehen wird.
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich für Direktmarketingzwecke oder wenn Entscheidungen ausschließlich durch automatisierte Verarbeitung, einschließlich Profiling, getroffen werden.
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Bitte beachten Sie, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf nicht beeinträchtigt.
Datenschutz und Sicherheit
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und das Risiko eines unbefugten Zugriffs, einer unbefugten Offenlegung, Änderung oder Vernichtung zu verringern.
Internationale Datenübermittlungen
Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb der VAE übertragen, tun wir dies in Übereinstimmung mit den Anforderungen des PDPL, einschließlich der Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen, die nach geltendem Recht erforderlich sein können. Die Übertragungen können sich ändern, sobald die Durchführungsbestimmungen zum PDPL erlassen oder weitere Leitlinien vom UAE Data Office herausgegeben werden.
Hinweis für Einwohner der VAE
Für personenbezogene Daten, die in den VAE erhoben oder verarbeitet werden, legt das PDPL zwar mehrere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest, erkennt jedoch derzeit „berechtigte Interessen” nicht als rechtmäßige Grundlage gemäß an. Dementsprechend werden wir bei allen Verarbeitungsaktivitäten, bei denen wir uns normalerweise auf berechtigte Interessen stützen würden, sicherstellen, dass wir uns in Bezug auf Einwohner der VAE stattdessen auf eine alternative, nach dem PDPL zulässige Rechtsgrundlage stützen, wie z. B. die Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags. Falls erforderlich, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung oder vor der Durchführung der entsprechenden Verarbeitungsaktivität über die geltende Rechtsgrundlage informieren.
ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR URUGUAY
Wenn Sie in Uruguay ansässig sind, enthält dieser Abschnitt Informationen im Einklang mit den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen, einschließlich des Gesetzes Nr. 18.331 (über den Schutz personenbezogener Daten und Habeas-Data-Klagen), seines Durchführungsdekrets Nr. 414/009 und anderer geltender Vorschriften und Bestimmungen sowie der einschlägigen Richtlinien der Regulierungs- und Kontrollstelle für personenbezogene Daten („URCDP“).
Ihre Rechte nach uruguayischem Recht
Gemäß Gesetz Nr. 18.331 haben Sie die folgenden Rechte:
- Zugriff: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Daten verarbeitet werden, und auf diese Daten zuzugreifen.
- Berichtigung, Aktualisierung oder Ergänzung: Sie haben das Recht, unrichtige, unvollständige oder fehlende personenbezogene Daten zu berichtigen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn dies angemessen ist.
- Widerspruch gegen personenbezogene Bewertungen auf der Grundlage automatisierter Datenverarbeitung: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere zu Werbe- oder Profilingzwecken.
Sie können auch eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzbehörde URCDP einreichen.
Einwilligung und sensible Daten
Wir dürfen sensible personenbezogene Daten nur dann erheben, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche schriftliche Einwilligung erteilt haben oder wenn die Verarbeitung gesetzlich zulässig und aus Gründen des öffentlichen Interesses gerechtfertigt ist. Sie sind nicht verpflichtet, sensible Daten anzugeben, und jede Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung gemäß Artikel 18 des Gesetzes Nr. 18.331 sowie unter angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen und einem hohen Schutzniveau.
Biometrische Daten
Biometrische Daten können gegebenenfalls ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Grundlagen und Verpflichtungen des uruguayischen Datenschutzgesetzes erhoben und verarbeitet werden. Biometrische Daten gelten als besonders geschützt und werden in Übereinstimmung mit dem uruguayischen Datenschutzgesetz und unter Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet.
Daten von Kindern
Die Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren, sofern nicht ausdrücklich angegeben, und wir implementieren Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Kindern. Wenn personenbezogene Daten von Kindern erhoben werden, erfolgt dies nur von Eltern oder Erziehungsberechtigten oder mit nachweislicher Einwilligung der Eltern.
Internationale Datenübermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten international übertragen. In diesem Fall stellt Legends Global sicher, dass solche Übertragungen mit dem uruguayischen Datenschutzgesetz und den geltenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, einschließlich Ihrer ausdrücklichen und informierten Einwilligung oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, im Einklang stehen. Wenn die Übertragung in Länder erfolgt, die möglicherweise kein angemessenes Schutzniveau bieten, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Empfänger ein angemessenes Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen gewährleistet. Eine solche Übermittlung erfolgt nur unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder Ihrer ausdrücklichen und informierten Einwilligung, in Übereinstimmung mit den uruguayischen Vorschriften. Die URCDP kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland, das kein angemessenes Schutzniveau bietet, genehmigen, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche ausreichende Garantien hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre, der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen sowie der Ausübung ihrer jeweiligen Rechte bietet.
Profiling und automatisierte Entscheidungen
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Nutzerprofile zu erstellen oder unsere Dienstleistungen und Marketingmitteilungen anzupassen. Nach uruguayischem Recht erfordert ein Profiling, das rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat, Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie haben das Recht, einer persönlichen Bewertung auf der Grundlage einer automatisierten Datenverarbeitung zu widersprechen oder diese anzufechten und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch wenn diese zu Werbe- oder Profilingzwecken verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Marketing
Wir können Ihnen Marketingmitteilungen zusenden, wenn Sie dem Erhalt von Marketing- oder Werbemitteilungen von uns oder unseren Partnern eingewilligt haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an andere Unternehmen weitergeben, wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Sie können sich jederzeit vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden.
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten und in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Datenminimierung und Verhältnismäßigkeit, der im uruguayischen Recht festgelegt ist.